Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
05.03.2006, 21:54 Uhr

Warum war des damals erlaubt?

1.Hi, also mich würde mal echt interessieren warum des damals erlaubt war 125er zu fahren (wurden ja automatisch eingetragen mit Autoführerschein) und heute nicht mehr?

2. Warum darf man nur noch mit Rolern 45 km/h fahren und nicht mehr 60 Ok außer schwalbe?



Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
05.03.2006, 22:23 Uhr

zu: Warum war des damals erlaubt?

;-) hahaha

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
05.03.2006, 23:22 Uhr

zu: Warum war des damals erlaubt?

Es war damals gar nicht erlaubt.
Eingeschlossen in die damalige Klasse 3 waren damals die Klassen 4 und 5: Krafträder mit nicht mehr als 50 ccm.

Erst durch die wesentlich spätere Harmonisierung des Fahrerlaubnisrechts in der EU wurde die Fahrerlaubnis auf Krafträder mit 125ccm/15PS erweitert, wenn sie denn vor dem 1.4.1980 erworben worden war.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-005 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?

Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand

Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten

Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-103 / 3 Fehlerpunkte

Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?

Weil der Verkehrsfluss behindert wird

Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird

Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.8.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Wann werden im Verkehrszentralregister eingetragene Ordnungswidrigkeiten frühestens getilgt?

Nach fünf Jahren

Nach zwei Jahren

Nach einem Jahr