Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kays
22.01.2006, 16:55 Uhr

Tachowelle

Guten Tag zusammen!

Da ich technisch nicht sehr belesen bin
Frage ich ich Euch mal, denn vielleicht
ist der Ein oder Andere von Euch technisch
auf Zack und kann mir einen Rat geben.

An meinem Auto ist die Tachowelle defekt
und muss ausgetauscht werden.
Bin mit dem Wagen zu´ner Werkstatt und der
Mechaniker sagte, dass es kein Problem sei,
aber dazu müsste das Getriebe vom Renault 19 ausgebaut werden und dass ist eine menge Arbeitszeit die draufgeht.
Würde so ca.600,00 bis 700,00€ kosten.
Man hört ja immer wieder, wie Werkstätte
die Leute ausnehmen.

Über Antworten würde ich mich freuen.

Gruss,
Kay

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kays
22.01.2006, 18:19 Uhr

zu: Tachowelle

Hallo Heuschrecke,

der Typ in der Werkstatt.
Wie wussten damals nich was dran ist.
Die Tachoanzeige hat sich nicht meh bewegt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kays
22.01.2006, 18:23 Uhr

zu: Tachowelle

der Kilometerzähler funktioniert
komischerweise noch und die anderen Anzeigen sind auch intakt!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kays
22.01.2006, 18:35 Uhr

zu: Tachowelle

Danke für den Tipp :-)))

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?

Gegenüber Kindern

Gegenüber Radfahrern, die durch unsichere Fahrweise auffallen

Gegenüber Behinderten, Hilfsbedürftigen und älteren Fußgängern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?

Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte

Ja, wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben

Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-002 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Zeichen des Polizeibeamten

Die Regel "rechts vor links"