Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern patrick22
13.11.2005, 11:19 Uhr

Auflaufbremse

werden bei Auflaufgebremsten Anhängern ohne Rückfahrsperre, nur Duplex Bremsablage verwendet (ablaufend bei Rückwärtsfahrt) oder auch andere? oder umgeht man da anders das probleme der bremswirkung bei Rückwärtsfahrt?...
danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern patrick22
13.11.2005, 15:12 Uhr

zu: Auflaufbremse

ich mein die mit rückfahrautomatik; wie funktioniert diese genau? nicht die sperre, die is klar...in landwirtschaft gibts auch welche ohne sperre...im normalbetrieb weiß ich nicht

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
13.11.2005, 15:27 Uhr

zu: Auflaufbremse

Da wegen der Rückfahrsperre beim Rückwärtsfahren ohnehin keine Bremswirkung an der Radbremsanlage des Anhängers vorhanden ist, werden die Hersteller wohl entweder Duplex-, Duoduplex, Servo- oder Duoservobremsen verwenden, jedenfalls keine Simplexbremse.

Das ist nur eine Vermutung, genau sagen können dir das wohl nur die Anhängerhersteller. Im Hinblick auf deine mündliche Prüfung sollte es aber vollkommen ausreichen, wenn du plausibel erklären kannst, warum eine Simplexbremse nicht so sinnvoll ist, und das hast du ja oben schon erklärt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-108 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich im Bereich dieses Verkehrszeichens?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-108

Sie dürfen halten

Sie dürfen ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht gefährden

Sie dürfen parken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-001-B / 3 Fehlerpunkte

Was gilt hier?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-001-B

Alle Fahrzeuge müssen rechts abbiegen

Geradeausfahrer und Linksabbieger müssen warten

Rechtsabbieger dürfen fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen bei "Grün" nach links abbiegen, links neben Ihnen will eine Straßenbahn geradeaus weiterfahren. Was ist richtig?

Sie müssen warten

Die Straßenbahn muss warten

Gegenseitige Verständigung, weil keine Regel besteht