Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern putzi
27.09.2005, 21:31 Uhr

Ackermann-Prinzip

HI

Kann mir jemand die genauen Vorteile des Ackermann-Prinzips erklären?

Was es ist und wie es aussieht weiß ich...

Danke!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Thomas Ihle
27.09.2005, 21:49 Uhr

zu: Ackermann-Prinzip

Kenne nur den Ackermann-Winkel (Rudolf Ackermann 1818) - kein Prinzip !
Und dieser beschreibt den ungleichen Einschlagwinkel der Vorderräder beim Kurvenfahren durch die Achsschenkellenkung.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern schnullerbacke
28.09.2005, 07:53 Uhr

zu: Ackermann-Prinzip

Siehe z.B.
http://www.rcworld.ch/board/forum_posts.asp?TID=25
97&PN=1

Innen- und Außenrad fahren in der Kurve unterschiedliche Radien, sind deshalb unterschiedlich stark eingeschlagen - die Achsen zeigen in der Verlängerung zum Mittelpunkt der Kurve. Klappt in der Praxis meist nur bei kleineren Lenkeinschlägen, die ganze Lenkgeometrie wäre sonst zu komplifiziert. Darum quietscht es in der Tiefgarage so schön beim Rangieren: Eines der Vorderräder radiert.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-005 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-005

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach links anzeigen

Sie dürfen nicht nach links weiterfahren

Sie dürfen nur nach links weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.17-101 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?

Durch falsch eingesetzte Glühlampen

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Durch falsche Beladung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-142 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-142

Das Halten auf der Kreisfahrbahn ist verboten

Es darf nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden

Beim Einfahren in den Kreis ist zu blinken