|    
 
 | 
 
| Das FAHRTIPPS-ForumFahrzeuge, Technik
  AlexS198714.07.2005, 14:34 Uhr holländisches BenzinHallo,
 ist das Benzin an Tankstellen in Holland bleifrei?
 
  Georg_g14.07.2005, 14:36 Uhr zu: holländisches BenzinJa sicher, verbleites Benzin dürfte es wohl in keinem europäischen Land mehr geben. 
  AlexS198714.07.2005, 15:02 Uhr zu: holländisches BenzinWeiß auch jemand was an Tankstellen in holland Super Bleifrei ist? Weil ich war gestern da und da gabs z.B. an allen Shell-Tankstellen für Benzin nur "Euro" und  "Vmax". 
  Kati8514.07.2005, 15:07 Uhr zu: holländisches BenzinDann guck nach der Oktanzahl.
 Hier ne Tabelle vom ADAC zu Sprit in Holland:
 
 Kraftstoffbezeichnung deutsch (landesprachlich)
 
 
 Diesel 1,05 EUR
 
 Bleifrei (Euro loodvrij) 95 Oktan  1,38 EUR
 
 Bleifrei 98 Oktan 1,43 EUR
 
 
 Lohnt es sich bei den Preisen echt in Holland zu tanken?!?!?
 
 
 
  AlexS198714.07.2005, 15:10 Uhr zu: holländisches Benzinlol, nein, das wohl eher nicht.
 Ich war beruflich da und war leider gezwungen da das teure Benzin zu tanken, sonst hätte ich wohl da bleiben müssen ;-)
 
  Kati8514.07.2005, 15:11 Uhr zu: holländisches BenzinZum Vergleich das ganze für D-Land:Kraftstoffbezeichnung deutsch (landesprachlich)
 
 
 Diesel
 
 1,08 EUR
 
 Bleifrei 91 Oktan 1,20 EUR
 
 Bleifrei Super 95 Oktan 1,22 EUR
 
 Bleifrei Super Plus 98 Oktan 1,27 EUR
 
 Also, dem deutschen Super entspricht das holländische "Euro", das laut ADAC-Tabelle in Holland 1, 38 kostet und 16 cent teurer wäre als der deutsche Sprit
 
  AlexS198714.07.2005, 15:22 Uhr zu: holländisches BenzinOk, dann habe ich ja nichts falsch gemacht, weil ich habe Euro getankt, allerdings gestern noch für 1,35, aber da wo ich hier in Deutschland wohne, Region Gießen, kostet das Super-Bleifrei 1,30, also da stimmen die 16 Cent teurer auch nicht ganz ;-) 
  jon14.07.2005, 18:15 Uhr zu: holländisches Benzinin fast allem EU-Ländern, außer Deutschland gibt es das Normal-Benzin (91ROZ) nicht (mehr). Meistens nur Super (95ROZ) und Super Plus (98ROZ) 
  jon15.07.2005, 08:16 Uhr zu: holländisches Benzinsalatöl muß man tanken. Das kostet nur 50 Cent 
  Waechter im All15.07.2005, 12:35 Uhr zu: holländisches Benzin>>in fast allem EU-Ländern, außer Deutschland gibt es das Normal-Benzin (91ROZ) nicht (mehr). Meistens nur Super (95ROZ) und Super Plus (98ROZ) <<
 ...was übrigens meistens der einzige Grund ist, warum selbst Klein- und Kleinstwagen laut Betriebsanleitung "Super" tanken "müssen" - eben weil es fast nirgends mehr "Normal" gibt.  VERTRAGEN können die das in der Regel ohne Probleme.
 
  jon16.07.2005, 14:05 Uhr zu: holländisches Benzin>Ein großes Problem ist das aber nicht, denn der Preisunterschied von 1 Cent pro Liter macht gerade mal knapp 50 Cent bei einer Volltankung<
 Also soweit ich es weiß sind es in Deutschalnd mindestens 4 ct, was bei 50 Litern immerhin 2 Euro machen, dafür kannst du dir bei der Tankstelle ein Eis kaufen.
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-021-B / 3 Fehlerpunkte Welches Verhalten ist richtig? 
 Ich darf - als Erster abbiegen - erst nach dem Motorrad abbiegen - vor dem gelben Pkw abbiegen  
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-003 / 3 Fehlerpunkte Welches Verkehrszeichen gibt Vorfahrt? 
 Verkehrszeichen 3 Verkehrszeichen 1 Verkehrszeichen 2  
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-108 / 3 Fehlerpunkte Was müssen Sie tun, wenn Sie sich diesem Verkehrszeichen nähern? 
 Geschwindigkeit erhöhen Durch schnelle Lenkbewegungen den Unebenheiten ausweichen Geschwindigkeit verringern  
 FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:  |    |  |  |