Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zink
01.02.2005, 18:41 Uhr

Enduro

Hallo, ich bin auf der Suche nach einer schnellen, leichten Enduro, die besonders gut für Landstrassen geeignet ist und einen hohen Spassfaktor hat. Was könt ihr mir empfehlen?
Ich muss noch gedrosselt fahren, bin 1,75 gross und will maximal 2300 € ausgeben.
Danke für eure tipps,
zink

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
01.02.2005, 18:46 Uhr

zu: Enduro

Mein erstes MR war eine Suzuki DR 350, und das war wirklich ein ziemlich feines und spaßiges Gerät.

lG, Mike

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chill
09.02.2005, 23:03 Uhr

zu: Enduro

Hi

es gibt natürlich von fast jedem hersteller eine enduro die zum spass haben reicht;
Pegaso von Aprilia zB. nicht das schöhnse Design aber unferwüstlich, hat den Rotax Motor verbaut, damit wirst du kaum probleme haben.

KTM sicherlich immer eine gute wahl, ältere Bjahre gibt es auch für wehniger.

Honda XR ebenfalls mit dem guten Rotax
einzylinder.

Letzlich bleibt es eine geschmacks und geld Frage.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dunkeltier
10.02.2005, 18:10 Uhr

zu: Enduro

Ich würde eine Kawasaki KLR 650 Tengai oder eine Kawasaki KLE 500 empfehlen. Alternativ auch eine DR Big 800 S von Suzuki. Alles andere ist Kinderspielzeug und entweder zu klein von Hubraum her oder zu schwer aufs Handling bezogen.

Außerdem soll die Kiste ja auch optisch was hermachen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-012 / 3 Fehlerpunkte

Womit darf man hier nicht fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-012

Mit Kleinkrafträdern

Mit Leichtkrafträdern

Mit Mofas

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-106 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?

Es handelt sich um einen

- Viehtransport

- Transport leicht verderblicher Lebensmittel

- Gefahrguttransport

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212

Mein Fahrzeug ist durch die Außenspiegel breiter, als in den Fahrzeugpapieren angegeben.

Auf einer Länge von 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

nach 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.