
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik
 Philipp 
08.01.2005, 11:37 Uhr
Bestandschutz von Bullenfänger aufgehoben?
Hallo zusammen,
ich habe von einigen Seiten gehört, dass Frontbügel (Bullenfänger / Kuhfänger) verboten werden sollen, dies aber nur für neu Anbauten gilt.
D.h. es dürfen keine Bullenfänger mehr montiert werden.
Andere meinen, dass auch der Bestandschutz für bestehende Bullenfänger ganz oder teilweise aufgehoben werden soll.
Ist das überhaupt rechtlich möglich?
Hat jemand SICHERE Informationen dazu?
Danke,
Philipp
 DaRealAd
08.01.2005, 14:02 Uhr
zu: Bestandschutz von Bullenfänger aufgehoben?
Vielleicht hilft dir http://www.budich-rammschutz.de/recht.htm weiter.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123 / 3 Fehlerpunkte
Welche Bedeutung hat dieses Verkehrszeichen?

Es warnt davor, den Seitenstreifen mit Zugmaschinen zu benutzen
Es zeigt, wie hier Lkw geparkt werden müssen
Der Seitenstreifen ist für Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse nicht genügend befestigt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-003 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einem Bahnübergang mit Blinklichtanlage und Halbschranke. Das rote Blinklicht leuchtet auf; die Halbschranke ist noch geöffnet. Wie verhalten Sie sich?
Vor dem Andreaskreuz warten
Weiterfahren, solange die Halbschranke noch geöffnet ist
Den Bahnübergang überqueren, wenn kein Schienenfahrzeug in Sicht ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-140-B / 3 Fehlerpunkte
Wann müssen Sie blinken?

Beim Verlassen des Kreisverkehrs
Beim Einfahren in den Kreisverkehr
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|