Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern saman
03.06.2008, 21:55 Uhr

telefoniern während der fahrt

hallo alles zusammen

brauche dringend hilfe ich wurde heute beim telefoniern erwicht bin aber noch in der probezeit und wollte jetzt was mich noch erwartet auser 1 punkt in flensburg und 40 euro strafe

mein führerschein habe ich erst seit 1 jahr

habe den polizisten gefragt und sie meinte sie müssen nicht zur nachschlung stimmt was meint ihr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
03.06.2008, 22:36 Uhr

zu: telefoniern während der fahrt

du musst nicht zur Nachschulung, solange es der erste sogenannte "B-Verstoß" war.

PZ-Verlängerung gibt es beim EINEM A-Verstoß, d.h. rote Ampel, mind. 21km/h zu schnell etc...

oder bei ZWEI B-Verstößen, d.h. Handy, verbotener Auspuff, etc...

pass einfach jetzt auf, zahl die Strafe und wenn du dir nichts weiteres zu Schulden kommen lässt, ist alles in Ordnung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
03.06.2008, 23:12 Uhr

zu: telefoniern während der fahrt

» wollte jetzt was mich noch erwartet auser 1 punkt in flensburg und 40 euro strafe «

Hinzu kommen noch Gebühren und Auslagen iHv 23, 50 Euro.

Bezüglich der Probezeot schließe ich mich Jules an.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern M.Behrens
13.07.2008, 18:58 Uhr

zu: telefoniern während der fahrt

Was ist denn wenn man in der probezeit ist und innerort mit 13 km/h zu shcnell udn tele geblitzt wurde?? Womit muss ich rechnen?? Nachschulung??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
14.07.2008, 18:08 Uhr

zu: telefoniern während der fahrt

die Antwort steht ein paar Zeilen weiter oben...

Außerdem haben wir hier einen praktischen Bußgeldrechner!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-105 / 3 Fehlerpunkte

Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?

Bei ganz langsamer Fahrt bremsen

Kräftig Gas geben

Lenkung ruckartig hin- und her bewegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-009 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Für wen gilt dies?

Nur für Sie

Nur für vor dem Polizeifahrzeug fahrenden Fahrzeuge

Für alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?

Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten

Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren

Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen