
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit
 vespa-fan
05.02.2008, 20:42 Uhr
Wann endet die Probezeit?
Folgender Fall:
Als ich meinen BE-schein gemacht habe,
da musste ich zuerst die B-Prüfung ablegen,
bekam dann eine bescheinigung, dass ich auto fahren darf.
Nach der BE-Prüfung habe ich dann meinen Führerschein bekommen und da stand/steht ein Erstellungs(?)-Datum drauf.
Das ist ja normalerweise das Datum an dem die Probezeit auch endet (nach 2 Jahren halt).
Aber wann endet sie denn bei mir? Weil ich ja dem B-schein schon einige Wochen vorher hatte...
 carhol
05.02.2008, 21:32 Uhr
zu: Wann endet die Probezeit?
die pz endet 2 jahre und einen tag nach erhalt der bescheinigung (wenn am 18. erhalten = pz-ende am 19.).
holger
 P2k1
05.02.2008, 21:50 Uhr
zu: Wann endet die Probezeit?
Haben Schaltjahre eine Bedeutung bei der Berechnung?
 carhol
05.02.2008, 22:20 Uhr
zu: Wann endet die Probezeit?
ja, aber nur wenn du die karte am 29.02. bekommen würdest, dann endet die pz 2 jahre später am 01.03.
holger
 Schoki
07.02.2008, 14:12 Uhr
zu: Wann endet die Probezeit?
@Carhol: Hm...diese Berechnung mit den 2 Jahren versteh ich irgendwie nicht. Wenn ich am 18. den Schein bekommen habe, dann ist die Probezeit doch am 18. in 2 Jahren vorbei. Es heißt doch, die Probezeit ist in 2 Jahren vorbei und nicht in 2 Jahren + 1 Tag.
Habe meinen A beschränkt am 29.09.2000 gemacht. Dort gilt ja auch, dass ich nach 2 Jahren unbeschränkt fahren kann. Unter unbeschränkt steht 29.09.2002 (und eben nicht 30.09.2002).
Gruß,
Schoki
 Georg_g
07.02.2008, 15:04 Uhr
zu: Wann endet die Probezeit?
Die Probezeit endet nach Ablauf von 2 Jahren, und die 2 Jahre sind erst abgelaufen, wenn der entsprechende Tag auch abgelaufen ist. Darüber hinaus gibt es im BGB noch näher definierte Fristenregelungen für solche Fälle.
Das Ende der Probezeit ist also das Ende des entsprechenden Tages, also der Beginn des darauf folgenden Tages.
»Habe meinen A beschränkt am 29.09.2000 gemacht.«
In dem Fall endet die Beschränkung der Klasse A auch erst am 29.09. um 24 Uhr, d.h. erst am 30.09. darfst du unbeschränkte Krafträder fahren.
 Schoki
07.02.2008, 21:03 Uhr
zu: Wann endet die Probezeit?
Das ist doch sehr unlogisch! Warum steht dann nicht bei A unbeschränkt 30.09.? Wenn da steht, dass A unbeschränkt ab 29.09. gilt, dann fahr ich auch am 29.09. und nicht am 30. *grübel*.
Na auf den einen Tag kommt es mir zum Glück nicht an *g*.
 Georg_g
08.02.2008, 21:14 Uhr
zu: Wann endet die Probezeit?
Wenn du die Klasse A beschränkt erwirbst, dann steht im Feld von A unbeschränkt überhaupt kein Datum. Deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass in deinem Führerschein beide Daten (29.09.2000 und 29.09.2002) stehen.
 Schoki
09.02.2008, 20:04 Uhr
zu: Wann endet die Probezeit?
Habe später noch CE gemacht, daher steht bei unbeschränkt auch jetzt 29.09.2002 drin.
 lightboy
07.03.2008, 21:13 Uhr
zu: Wann endet die Probezeit?
Bei mir ist das genauso wie beim Autor von diesem Thema... Bei mir steht in Feld 14 ein Datum aber da habe ich den BE bekommen. Wo muss ich nun schauen wenn ich wissen will wann die Probezeit für B endet?
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-001 / 3 Fehlerpunkte
Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit nicht wiederherstellen?
Indem er
- eine halbe Stunde schläft
- eine halbe Stunde spazieren geht
- zwei Tassen starken Kaffee trinkt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-004 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung das Reißverschlussverfahren anwenden
Dem Gegenverkehr Vorrang einräumen
Wenn Sie bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung auf dem linken fahren, haben Sie absoluten Vorrang
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-108 / 3 Fehlerpunkte
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Anfang einer geschlossenen Ortschaft
Ende einer geschlossenen Ortschaft
Beginn einer Umleitung
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|