
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit
 Kenny
26.07.2006, 23:07 Uhr
ca. 70km/h in 50er Zone mit Motorrad
Hallo,
folgendes ist mir heute passiert:
Ich bin mit meinem Motorrad (auf meine Mutter zugelassen (Sie hat auch einen Führerschein dafür)) geblitz worden ich war ca. 20 km/h zu schnell.
Wenn das jetzt 21km/h zu viel waren bin ich meinen Lappen in der Probezeit erstmal los oder?
es sei denn....
Jetzt wissen die ja nicht das ich unter dem Helm war, heißt sie können es mir auch nicht nachweißen wenn meine Mutter sagt sie ist gefahren?!
Vielen Dank schon mal im Vorraus!!! =)
 kind87
26.07.2006, 23:12 Uhr
zu: ca. 70km/h in 50er Zone mit Motorrad
In der FS wurde mir beigebracht, Strafzettel/Tickets schön zu bezahlen. Wenn es auf deine Moe zugelassen is, wunderbar...-geht der Mist auf ihr Konto.
Wenn sie keinen Schuldigen nennen kann, der zur Tatzeit das Motorrad gefahren is, kann das zur Folge haben, dass ab dann Fahrtenbuch geführt werden muss....
ich würds also hinnehmen, wie es ist!
 steinboeckin
26.07.2006, 23:21 Uhr
zu: ca. 70km/h in 50er Zone mit Motorrad
Hallo Kenny,
guck' mal hier:
http://www.fahrtipps.de/forum/lesen.php?nr=15555&a
mp;forum=5
Ob du deinen Lappen los bist, kann ich nicht genau sagen, aber ich glaube nicht...
... oben gibt's den Bußgeldrechner. Schmeiss den mal in die Gänge.
Gruß steinboeckin
 steinboeckin
26.07.2006, 23:23 Uhr
zu: ca. 70km/h in 50er Zone mit Motorrad
herrje!!!
...wieder zu langsam.
 Kenny
26.07.2006, 23:25 Uhr
zu: ca. 70km/h in 50er Zone mit Motorrad
@ Heuschrecke
das Prob is nur das ich Rettungswagenfahrer bin und hätte ich nun meinen Lappen abgeben müssen, wäre das natürlich sehr doof für meinen Job.
Außerdem schond das ja extrem den Geldbeutel.
Ich müsste mit 400€ Nachschulung + 50€ Strafe rechenen und meine Mutter müsste ja nur die 50€ bezahlen....
 kind87
26.07.2006, 23:29 Uhr
zu: ca. 70km/h in 50er Zone mit Motorrad
@Kenny: Wart doch erstmal das Schreiben ab und frag deine Mama ganz lieb, ob sie das auf ihre Kappe nimmt...und du versprichst, künftig immer brav zu sein...
 Kati85
26.07.2006, 23:45 Uhr
zu: ca. 70km/h in 50er Zone mit Motorrad
Wie gesagt, den rechner benutzen. Wahrsch. 1 Punkt, 40 €, wenn 21 km/h oder mehr zuviel , wenn unter 20 km/h zuviel, dann nur Verwarngeld, keine Punkte. Wenn du in der Probezeit bist, kommt bei über 21 km/h zuviel noch n Aufbauseminar dazu, wenns der erste Verstoß war. Aber wie gesagt, dat kann dir alles auch der Bußgeldrechner sagen...
 Marvin Waack
27.07.2006, 00:12 Uhr
zu: ca. 70km/h in 50er Zone mit Motorrad
Andere Frage, Du bist geblitzt worden?
Mit dem Motorrad?
Du hast doch vorne gar kein Kennzeichen.
außer du bist in die Mottoradblitzer gefahren, die fotografieren das Heck.
 Kenny
27.07.2006, 00:21 Uhr
zu: ca. 70km/h in 50er Zone mit Motorrad
@ Marvin Waack
War ein mobiler Blitzer (von vorne).
Denke mal die haben das Schild aufgeschrieben. :(
@ all Vielen Dank für die schnellen Antworten!!!! =)
 FLiszt
27.07.2006, 01:40 Uhr
zu: ca. 70km/h in 50er Zone mit Motorrad
Also grundsaetzlich gibt es eine Fahrerhaftung, keine Halterhaftung. Wenn das Mopped auf jemand anders zugelassen ist, muessen sie den (Halter) fragen, wer gefahren ist.
Und der Halter erinnert sich natuerlich an gar nichts, weil er gerade eben in der Kueche ausgerutscht ist, und voellig benommen irgendjemandem der anwesenden Freunde und Verwandten das Mopped geliehen hat, um in der Apotheke ein Pflaster und ein Kopfschmerzmittel zu kaufen. Wer das war? Na das weiss ich leider beim besten Willen nicht mehr, Herr Wachtmeister, also tut mir leid...
Wegen sowas wird nicht gleich Fahrtenbuch verhaengt, nicht beim ersten Mal. Wenn man das allerdings oefters macht... Also ich wuerde mir das "abschieben auf jemand anders" lieber aufheben bis es sich wirklich lohnt.. Denn, soweit ich verstanden habe, kostet es dich wirklich nur ein paar Euro, aber keine Nachschulung. Ich persoenlich habe noch nie "abgeschoben", ich hebe mir das fuer den Tag auf an dem sie mich mit 230 in der Fussgaengerzone anhalten, mit 4 nackten Sambataenzerinnen auf der Rueckbank dafuer ohne Helm und Endtopf. Oder so ;-)
Aber wenn es dir sowas versehentlich oefters "passiert", ist es vielleicht keine schlechte Idee, sich ein schwarzes oder verspiegeltes Visier zu kaufen.
 durbanZA
27.07.2006, 10:31 Uhr
zu: ca. 70km/h in 50er Zone mit Motorrad
...obwohl den Behörden ab 21 km/h Überschreitung schon einiger Aufwand Wert ist, den Fahrer zu identifizieren. Das Photo ist der erste Ansatz: Das kann entspiegelt werden, dann erkennt man sogar unter dem Helm ne ganze Menge. Dann wird natürlich im familiären Umfeld gesucht.
Aber wir wollen ja noch nicht den Teufel an die Wand malen: Bleibt es bei 21 km/h oder weniger, wird die Behörde vermutlich ein Verwarngeldangebot an Deine MUtter schicken, das sie ohne Probleme bezahlen kann (keine Gewähr aber dafür :))
Fliszt, die Behörden können wunderbar entspiegeln, sodaß ein schwarzes oder verspiegeltes Visier gar nichts bringt. Es ist faszinierend, ich hab mal ein Photo gesehen, von jemandem, der mit schwarzem Visier fuhr. Dach "Bearbeitung" sah es so aus, als hätte er gar kein Visier gehabt :)
Kenny, wohnst Du in Niedersachsen?
Übrigens, Deinen Schein wirst Du nicht los sein. Wie schon gesagt, ab einer 21km/h- Überschreitung droht Dir die Anordnung eines Aufbausemainras und eine Probezeitverlängerung, nicht aber ein Führerscheinentzug. Ab einer Überschreitung von 31 km/h kann es ein Fahrverbot geben, das man aber meistens auch noch relativ gut in den Urlaub legen kann. Und der Chef kann in Deinem Job ja meistens auch was mit den Schichten machen und so sogar ein paar freie Tage rausholen.
 Kenny
27.07.2006, 13:46 Uhr
zu: ca. 70km/h in 50er Zone mit Motorrad
@ durbanZA
Nein, ich wohne in Baden-Württemberg.
Grüße
Kenny
 durbanZA
27.07.2006, 16:01 Uhr
zu: ca. 70km/h in 50er Zone mit Motorrad
ach so... bist Du RA?
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-002 / 3 Fehlerpunkte
Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?
Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden
Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben
Sie dürfen den Unfallort ohne Weiteres verlassen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B / 3 Fehlerpunkte
Warum ist hier ein großer Seitenabstand erforderlich?

Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können
Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert
Weil der Anhalteweg länger als auf trockener Straße ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?
Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen
Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn
Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|