Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern globalplayer
03.07.2006, 14:43 Uhr

2x Ampelblitzer

Hallo,

eine Bekannte von mir hat es innerhalb von 2 Wochen zweimal bei einem Ampelblitzer erwischt.
Es soll hier jetzt nicht drum gehen, wie man so etwas hinbekommt, ich kenne auch die genauen Umstände nicht.

Mich würde nur interessieren, wie das jetzt genau abläuft, bzw. ob sich irgendwas ändert?
Werden die Rotlichtverstöße ganz normal unabhängig voneinerander behandelt?

Also "einfach" 2 Monate Fahrverbot und eben jeweils zweimal das Bußgeld, etc.

Oder muss man eventuell weitere Konsequenzen fürchten?

Gruß und Danke
Denis

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
03.07.2006, 15:11 Uhr

zu: 2x Ampelblitzer

Wahrscheinlich werden beide Verstöße unabhängig bearbeitet, da sie relativ zeitnah geschahen und somit der erste Verstoß wohl noch nicht in Flensburg eingetragen ist, wenn der zweite Bußgeldbescheid erstellt wird.

Wenn einem Sachbearbeiter in der Bußgeldstelle das zufällig auffällt, dass du da zweimal erwischt wurdest, kann es sein, dass beim zweiten Verstoß das Bußgeld erhöht bzw verdoppelt wird. Das Fahrverbot und die Punkte bleiben aber beim Regelsatz.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern globalplayer
03.07.2006, 15:42 Uhr

zu: 2x Ampelblitzer

Ok, danke!

Blitzen die Anlagen eigentlich generell erst ab einer Sekunde oder auch schon vorher?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
03.07.2006, 16:06 Uhr

zu: 2x Ampelblitzer

Normalerweise blitzen die, sobald die Ampel auf Rot schaltet. Auf dem Foto wird die Rotzeit auf soweit ich weiß 0,01 Sekunde genaut vermerkt und je nachdem ob bis 1 s oder drüber, wird dann das ensprechende Bußgeld verhängt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern globalplayer
03.07.2006, 16:07 Uhr

zu: 2x Ampelblitzer

Aha, interessant.

Was passiert denn alles, wenn es unter 1s war/ist?
Dachte eigentlich, die blitzen erst ab 1s.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
03.07.2006, 17:15 Uhr

zu: 2x Ampelblitzer

Ich schalte mich mal ein :)

Dann bleibt es bei 50 Euro Bußgeld (+ Gebühren) und 3 Punkten.
Ist also etwas billiger als der qualifizierte Rotlichtverstoß (ü. 1 Sekunde) und vorallem bleibt das Fahrverbot weg.

Ggf. sind die zusätzlichen Konsequenzen bezüglich der Probezeit aber dieselben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern papercut
03.07.2006, 20:24 Uhr

zu: 2x Ampelblitzer

Ich hab jetzt auch mal eine Frage:
Wie ist das eigentlich, wenn man nur einmal geblitzt wird. Also ich meine, wenn man nur über die Linie fährt, aber nicht über die Kreuzung.

Wie wird das geahndet?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
03.07.2006, 21:37 Uhr

zu: 2x Ampelblitzer

Man könnte ein Verwarngeld von 10 € wegen Überfahrens der Haltelinie bekommen, aber normalerweise passiert da gar nichts.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern globalplayer
07.08.2006, 12:27 Uhr

zu: 2x Ampelblitzer

Ich nochmal.

Also wie ist das jetzt genau?

Unter 1s = 50€ + 3 Punkte

über 1s = 125€ oder 250€? (hab verschiedene Angaben dazu gefunden?) + 4 Punkte

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern globalplayer
07.08.2006, 14:08 Uhr

zu: 2x Ampelblitzer

Danke!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kind87
07.08.2006, 15:12 Uhr

zu: 2x Ampelblitzer

Naja, zu dieser Blitzgeschichte. Eine gelbe Ampel darf man ja überfahren, wenn man mit der Vorderachse noch bei gelb rüberkommt?
Löst der Blitzer dann trotzdem aus und kriegt einen drauf und muss man da mit Konsequenzen rechnen, oder wie läuft das ab?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-006 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich beim Anfahren vom Fahrbahnrand?

Blinken

Blick in den Rückspiegel genügt

Rückwärtigen Verkehr beobachten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-110 / 3 Fehlerpunkte

Dürfen Sie hier parken?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-110

Ja, für kurzfristige Einkäufe

Ja, als Schwerbehinderter mit amtlichem Parkausweis

Ja, als Begleitperson von Blinden mit amtlichem Parkausweis