
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit
 Bruchpilot 
17.06.2006, 23:55 Uhr
Führerschein auf Probe/Verkehrsunfall
Hallo liebe Forumteilnehmer,
mein Neffe hatte gestern Abend einen Verkehrsunfall. Wir haben heute über die Folgen diskutiert.
Sachverhalt:
N. (18 Jahre) hat im Dezember 2005 den Führerschein erworben. Gestern hat er einen Verkehrsunfall, infolge überhöhter Geschwindigkeit, verursacht. (..ohne Alkohol). Ein weiteres Fahrzeug ist nicht geschädigt worden. Er hat eine Leitplanke und ein Verkehrsschild demoliert.
Die Polizei war vor Ort.
In dem Fahrzeug waren noch 2 weitere Insassen. Diese wurden mit Rückenprellungen ins Krankenhaus eingeliefert.
Wer kann mir die voraussichtlichen Folgen für den Führerschein und das weitere Bußgeldverfahren etc. erklären ?
Vorab besten Dank.
Jürgen Pfeiffer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-005 / 3 Fehlerpunkte
Ab welcher Blutalkoholkonzentration müssen Sie bereits mit rechtlichen Folgen rechnen?
Ab 0,5 Promille auch ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit
Ab 0,3 Promille und alkoholbedingter Fahrauffälligkeit
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-105 / 3 Fehlerpunkte
In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?
Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert
Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr besteht
Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-001 / 3 Fehlerpunkte
Ein Polizeibeamter regelt auf einer Kreuzung den Verkehr, obwohl die Ampeln in Betrieb sind. Was gilt?
Die Zeichen des Polizeibeamten
Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen
Die Lichtzeichen der Ampeln
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|