Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
21.03.2006, 21:32 Uhr

zu: Ich brauche Hilfe

Das wird zwar eng, aber könnte grade noch reichen. Tachoabweichung 5% und Blitzer weicht ca. auch nochmal 5% ab. Mit ner Menge Glück hattest du nur 20 Kmh zuviel drauf, und kommst damit noch mit nem Verwarngeld davon.

Anderenfalls Nachschulung, 1 Punkt und Probezeitverlängerung auf 4 Jahre.

Hier gehts zum Busgeldrechner...
http://www.fahrtipps.de/bussgeldrechner/index.php

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
21.03.2006, 21:33 Uhr

zu: Ich brauche Hilfe

"Und wieviel Km/h darf mann denn zu schnell sein 21 ?"

einfache Antort: 0. Deshalb heißt es "zulässige Höchstgeschwindigkeit". Aber mal Spaß beiseite:

Zu den Folgen kann man jetzt noch nicht viel sagen, da wir nicht wissen, wieviel km/h Überschreitung man dir tatsächlich vorwerfen wird. Zu berücksichtigen ist ein Toleranzabzug von 3 % des Bruttowerts sowie die Tachovoreilung, die bei jedem Fahrzeug unterschiedlich ist (Im Klartext: Dein Tacho geht vor). Wenn Du Dir vorher nichts hast zu Schulden kommen lassen steht ein Fahrverbot schonmal nicht im Raum, insofern kann ich Dich hier beruhigen.

Ansonsten ist abzuwarten, was kommt. Es ist allerdings wahrscheinlich, daß Dein Nettowert eine Tempoüberschreitung von über 21 km/h darstellt. Damit wärst Du in der Gruppe der sog. A- Verstöße, was für Dich die Anordnung eines Aufbauseminars (Kosten regional unterschiedlich zw. 300 und 600 Euro) und eine Verlängerung der Probezeit auf 4 Jahre bedeutet.
Desweiteren mußt Du mit einem Bußgeld rechnen (21 - 25 km/h: 50 Euro; 26 - 30 km/h 60 Euro) sowie mit einem bzw. drei Punkten in Flensburg.

Wäre schön, wenn Du Dich nochmal melden würdest, wenn Du Post bekommen hast; ich finde es immer ganz interessant zu wissen, was aus so einer Geschichte geworden ist!

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rückwärtsparker
21.03.2006, 21:33 Uhr

zu: Ich brauche Hilfe

Mal abgesehen davon, dass man das mit der Hilfe auch anders verstehen könnte, hier ist der Link:

http://www.fahrtipps.de/bussgeldrechner/index.php

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
21.03.2006, 21:34 Uhr

zu: Ich brauche Hilfe

@lizzard: 3 % Meßtoleranz....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
21.03.2006, 21:53 Uhr

zu: Ich brauche Hilfe

>>>@lizzard: 3 % Meßtoleranz.... <<<

Gggrrrr ich hab erst gezögert ob ich 5 oder 3 schreiben soll :-P
3% erschienen mir dann erst zu wenig, aber scheinbar ist es doch so hart :-(

Lizzard -.-

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
21.03.2006, 22:02 Uhr

zu: Ich brauche Hilfe

das Leben ist sooo hart *gg*
so, wünsch Euch noch nen schönen Abend! Meine Freundin kommt gleich nach Hause und die mag es nicht gerne, wenn ich zu viel Zeit mit Euch verbringe ;)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-104-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie an solchen Haltestellen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-104-B

Solange Türen der Straßenbahn geöffnet sind, ist Vorbeifahren verboten

Fußgänger rennen oft über die Fahrbahn, um die Straßenbahn noch zu erreichen

Fußgänger verlassen manchmal unachtsam die Verkehrsinsel

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremden Kennzeichen. Was könnte geschehen?

Der Vorausfahrende

- betätigt den Blinker vor dem Abbiegen zu spät

- bremst unerwartet

- hält unerwartet an, um nach dem Weg zu fragen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-105 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?

Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr besteht

Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt

Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert