Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern luiXIV
15.01.2006, 16:29 Uhr

durchgezogene Mittellinie

Hallo zusammen,

folgende Situation:

man fährt von einem Parkplatz auf eine Straße mit durchgezogener Mittellinie (vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts).

Nun will man aber keinen Umweg in Kauf nehmen (wenn man rechts fährt, kommt ziemlich lange keine Wendemöglichkeit) und biegt statt dessen links ab, wobei man die Mittellinie logischerweise überfährt.

Muss man (habs noch nicht ausprobiert *gg*) in so einem Fall mit Verwarnungsgeld rechnen oder mit Bußgeld? Hab irgendwie im Bußgeldkatalog nichts gefunden...

und ja, ich bin noch in der Probezeit, würde ich die mit so einem Manöver gefährden?

Danke für eure Hilfe!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
15.01.2006, 18:49 Uhr

zu: durchgezogene Mittellinie

»Hab irgendwie im Bußgeldkatalog nichts gefunden...«

Nr. 155 BKat: "Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295, 296) überquert oder überfahren oder durch Pfeile vorgeschriebener Fahrtrichtung (Zeichen 297) nicht gefolgt oder Sperrfläche (Zeichen 298) benutzt (außer Parken)" => 10 €

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie haben sich die Fahrer auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten?

An den wartenden Fahrzeugen vorbeifahren, notfalls Warnzeichen geben

Den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen den Übergang nach dem Reißverschlussverfahren ermöglichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen bei "Grün" nach links abbiegen, links neben Ihnen will eine Straßenbahn geradeaus weiterfahren. Was ist richtig?

Gegenseitige Verständigung, weil keine Regel besteht

Die Straßenbahn muss warten

Sie müssen warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-104-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie an solchen Haltestellen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-104-B

Fußgänger rennen oft über die Fahrbahn, um die Straßenbahn noch zu erreichen

Solange Türen der Straßenbahn geöffnet sind, ist Vorbeifahren verboten

Fußgänger verlassen manchmal unachtsam die Verkehrsinsel