Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Krossi
20.06.2005, 14:30 Uhr

zu: 60 km/h zu schnell -- kein Schein kein Job ? ! ?

Hi,

wahrscheinlich leider nicht. Mit ca. 150 € und einem Monat Fahrverbot würde ich rechnen. Außerdem noch 3 oder 4 Punkte.

Es gibt aber schonmal die Möglichkeit die doppelte Strafe zu bezahlen und dann um das Fahrverbot rumzukommen. Das hat bei meinem Chef schon geklappt. Der war auch auf der Autobahn mit ähnlich zuviel geblizt worden.

Das würde ich dann mal versuchen. Weil ohne Lappen bei deinem Job ist ja dann echt ein big problem.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
20.06.2005, 14:57 Uhr

zu: 60 km/h zu schnell -- kein Schein kein Job ? ! ?

Bei meinem Vater wars die gleiche Situation. Ist mit nem Anwalt aus der Sache rausgekommen. Musste knapp 500€ zahlen + Anwaltskosten.

Geh sofort zu nem Anwalt wenn du Post bekommen hast.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern calibrafahrer
21.06.2005, 18:56 Uhr

zu: 60 km/h zu schnell -- kein Schein kein Job ? ! ?

51 â EURO“ 60 km/h = 150 EUR + 4 Punkte + Fahrverbot - 1 Monat

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-020 / 3 Fehlerpunkte

Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?

Störungen von Aufmerksamkeit und Konzentration

Die Blendempfindlichkeit nimmt ab

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-105-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-105-B

Ich muss das Motorrad vorbeilassen

Ich darf vor dem blauen Pkw fahren

Ich darf vor dem Motorrad fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-001 / 3 Fehlerpunkte

Hinter einem langsam fahrenden Fahrzeug haben sich mehrere schnellere Fahrzeuge angesammelt, die nicht überholen können. Was hat der Fahrer des langsameren Fahrzeugs zu tun?

Er muss

- seine Geschwindigkeit beibehalten

- an der nächsten Kreuzung abbiegen

- an geeigneter Stelle den schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen