
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit (- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 Georg_g
24.05.2005, 17:34 Uhr
zu: zu schnell, Probezeit, MPU
Wie kommst du drauf, dass du zur MPU musst?
Schlecht wäre es eigentlich nicht, da könnte man die ganzen Kiffer im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Verkehr ziehen ...
 Georg_g
24.05.2005, 17:50 Uhr
zu: zu schnell, Probezeit, MPU
Gut, nur Tatsachen: Was steht in dem Brief? Heißt es, dass du dich bei einer Begutachtungsstelle für Fahreignung melden und ein Medizinisch-Psychologisches Gutachten beibringen musst?
Falls ja, dann muss es ja noch irgendeine Vorgeschichte geben, denn kein Mensch muss wegen einer einmaligen Geschwindigkeitsüberschreitung zur MPU.
Oder ist in dem Brief vielleicht die Rede von einem Aufbauseminar?
 Georg_g
24.05.2005, 23:02 Uhr
zu: zu schnell, Probezeit, MPU
Wir wollten doch nur Tatsachen bringen, keine Meinungen *g*
Die Aussage, dass du wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung zur MPU musst, war also nur eine Ausrede.
Bei Fahrern, die wegen Alkohol oder Drogen zur MPU müssen, wird auch eine Blutentnahme durchgeführt. Meines Wissens - aber ohne Garantie - ist die Blutentnahme aber kein standardmäßiger Bestandteil der MPU, d.h. sie wird nicht durchgeführt, wenn man wegen anderer Vorfälle zur MPU muss.
Ganz genau kann dir das aber wohl nur eine Begutachtungstelle (z.B. beim TÜV) sagen.
 durbanZA
25.05.2005, 12:43 Uhr
zu: zu schnell, Probezeit, MPU
hey hey hey, jonny, werd ma nich so unfreundlich, schließlich willst Du ja, daß Dir geholfen wird.
In den meisten Fällen ist bei der MPU der Bluttest dabei, unabhängig davon, weshalb die MPU angeordnet wurde, da die allgemeine Fähigkeit zum Führen von Kraftfahrzeugen untersucht werden soll- dazu gehört auch die medizinische (daher das "M", gell?).
Also solltest Du lieber mal das Kiffen einstellen...
 Georg_g
25.05.2005, 12:53 Uhr
zu: zu schnell, Probezeit, MPU
@ durbanZA:
"... da die allgemeine Fähigkeit zum Führen von Kraftfahrzeugen untersucht werden soll ..."
Die MPU ist immer anlassbezogen, d.h. es werden nur die Probleme erörtert, die zur Anordnung der MPU geführt haben. Eine allumfassende "Persönlichkeitsprüfung" gibt es also nicht.
Wer wegen Alkohol zur MPU muss, bei dem werden auch die Leberwerte gemessen. Allerdings ist der entscheidende Teil der MPU meist das sog. "Explorationsgespräch", in dem man sich 30 bis 45 Minuten den Fragen eines Psychologen stellen muss. Auch hier wird nur anlassbezogen gefragt.
Daher vermute ich, dass bei einer MPU, die nicht wegen Alkohol oder Drogen angeordnet wurde, auch keine Blutentnahme durchgeführt wird.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-022 / 3 Fehlerpunkte
Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten?
Dass die Kinder
- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert
- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen
- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-103 / 3 Fehlerpunkte
Wo ist das Halten verboten?
Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen
Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist
An Taxenständen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-001 / 3 Fehlerpunkte
Hinter einem langsam fahrenden Fahrzeug haben sich mehrere schnellere Fahrzeuge angesammelt, die nicht überholen können. Was hat der Fahrer des langsameren Fahrzeugs zu tun?
Er muss
- an geeigneter Stelle den schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen
- seine Geschwindigkeit beibehalten
- an der nächsten Kreuzung abbiegen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|