Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Doc23
27.02.2005, 14:39 Uhr

Auffahrunfall in Probezeit!!! Welche Folgen?

Hallo vielleicht könnt ihr mir ja helfen!? Ich bin noch in der Probezeit und hatte letzte Woche einen Auffahrunfall!!! Ich bin einer Frau hinten drauf gefahren! Die hatte nach dem Aufprall Nackenschmerzen! Wurde mit dem Krankenwagen abgeholt!!! Aber nach angaben Ihres Mannes hatte Sie schon 2 Auffahrunfälle und dadurch war ihr Kreuz und Nacken vorgeschädigt!!! Sie kann seit den ersten beiden Auffahrunfällen nicht mehr als 15 KG heben!! Jedoch habe ich Post von der Polizei bekommen wo mir fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen wird! Natürlich war es meine Schuld aber Sie war ja schon vorgeschädigt und deshalb weiß ich nicht, was ich in meine Stellungnahme schreiben soll! Außerdem mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-103-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-103-B

Einfach durchfahren

Nur anhalten, wenn die Fußgänger nicht stehen bleiben

Früh abbremsen, um den Fußgängern deutlich zu machen, dass Sie ihnen Vortritt gewähren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-008 / 3 Fehlerpunkte

Wozu können bereits geringe Mengen Alkohol führen?

Zu riskanter Fahrweise

Zu verzögerter Reaktion

Zu einem Nachlassen der Hör- und Sehleistung