
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 rudiratlos
10.07.2011, 15:05 Uhr
Parken auf Gehwegen
...und mal wieder dieses beliebte Thema, aber vielleicht weiß ja jemand Rat!
Ich habe ein Knöllchen bekommen und wollte mich mal über die rechtliche Situation informieren.
In der Straße, in der ich geparkt habe, steht vor Haus Nummer 4 ein Schild Nr. 315, dass das Parken auf dem Gehweg mit allen 4 Rädern erlaubt. Der Pkw steht also nicht mit 2 Rädern auf der Straße, sondern komplett auf dem Gehweg. Ansonsten sind keine Pfeile oder sonstige Beschränkungen auf dem Schild. der Gehweg hat die ganze Straße entlang die gleiche Breite, ein weiteres Schild, weiter hinten in der Straße, was das Parken auf dem Gehweg erlaubt oder wieder aufhebt, gibt es nicht. Ich habe vor Haus 10 auf dem Gehweg geparkt (mit allen 4 Reifen) und ein Knöllchen kassiert (danke Düsseldorf!). Allerdings muss man sagen, dass zwischen Haus Nr. 4 und Haus Nr. 10 mehrere Einfahrten und somit auch abgesengte Bordsteine sind. Auf dem Knöllchen stand aber nicht, unerlaubtes Parken am abgesenkten Borstein, sondern unerlaubtes Parken auf dem Gehweg...
Was meint ihr! Für welchen Bereich gilt das Schild vor Hausnr.4? Nur unmittelbar unter dem Schild? Wird der Geltungsbereich durch die Einfahren unterbrochen?
Für jede Antwort bin ich dankbar. persönl.Einschätzungen, eigene Erfahrungen oder rechtliche Wertungen...
DANKE !

 milanista305
10.07.2011, 19:54 Uhr
zu: Parken auf Gehwegen
Könntest du vielleicht ein Bild hochladen? Dann kann man sich den Geltungsbereich des Z. 315 besser vorstellen.
 DieselTec 
14.01.2012, 15:06 Uhr
zu: Parken auf Gehwegen
Hallo,
rufe doch mal bei der Stadt an und frage nach. Ich habe schon selber häufig genug erlebt, dass man sich auch seitens der Ordnungshüter vertan hat.
Sind schließlich auch nur Menschen. Die dann teilweise auch nur kommen weil jemand angerufen hat der sich trotzdem gestört fühlte etc. . Die arbeiten unter ziemlichem Druck.
Anderer Grund der mir jetzt spontan einfällt:
Schild 315 hin oder her es muss eine Mindestbreite Gehweg freibleiben. Und das wird seit Touareg, Audi Q7 etc teilweise echt eng...
Ich hoffe du kannst die Sache klären!
Chris
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-111 / 3 Fehlerpunkte
Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Sie müssen
- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen
- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist
- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert
Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind
Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.06-001 / 3 Fehlerpunkte
Welches Fahrzeug muss warten, wenn eine Baustelle die halbe Fahrbahn blockiert?
Das Fahrzeug auf der freien Fahrbahnhälfte
Das Fahrzeug, auf dessen Seite die Baustelle ist
Immer das kleinere Fahrzeug
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|