Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diezge
21.07.2009, 22:36 Uhr

Tagfahrlicht

Hallo Zusammen,

ich bin heute mit einem Audi A4 gefahren, der hatte diese LED-Leuchten (so ein geschwungenes Lichtband) als Tagfahrlicht welches immer leuchtet.

Frage:
Wenn ich bei Tag einen Tunnel reinfahre, der mit dem neuen Tunnelschild gekennzeichnet ist, muss ich dann das Ablendlicht einschalten oder reicht das Tagfahrlicht.

Danke.


Gruß,

diezge

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
22.07.2009, 00:02 Uhr

zu: Tagfahrlicht

Vorgeschriebenes Abblendlicht kann in Deutschland nie durch das TFL ersetzt werden. Im Tunnel ist das ja auch irgendwie logisch, denn dort soll ja dein Fahrzeug auch rückseitig beleuchtet sein. Und außerdem funktioniert bei den meisten TFL-Varianten die Instrumentenbeleuchtung nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
22.07.2009, 07:37 Uhr

zu: Tagfahrlicht

Beim Golf V ist es so, daß das Abblendlicht und die Rückleuchten an sind, aber das Cockpit bleibt dunkel.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diezge
22.07.2009, 08:39 Uhr

zu: Tagfahrlicht

@Georg_g:
Stimmt, an die Rücklichter habe ich gar nicht gedacht. Also Abblendlicht an im Tunnel.

@Drummer:
Bei VW heißt das dann aber Dauerfahrlicht und wird in den neuen Modellen serienmäßig verbaut. Tagfahrlicht muss man extra hinzubestellen, sonst muss man immer mit Abblendlicht fahren.

Dauerfahrlicht ist aber Schwachsinn, denn
- überall wird über den CO²-Ausstoß diskutiert und hier nimmt man mal 110 Watt zusätzlich in Kauf und den entsprechenden Spritmehrverbrauch auch. Beim neuen Polo V Diesel macht das exakt 0,15 l pro 100 km aus. Bei 50 € zusätzlich fürs Tagfahrlicht, hat man die 50 € nach 35000 km wieder drin (bei Diesel 1 €/l). Man kann's glaube ich, aber auch alles rausprogrammieren lassen.
- wenn alle am Tag mit Abblendlicht fahren, wo bleibt dann der Sicherheitsvorteil für Motorradfahrer? In Österreich wurde deswegen sogar die Tageslichtpflicht wieder abgeschafft.


Gruß,

diezge

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
22.07.2009, 20:19 Uhr

zu: Tagfahrlicht

Der Golf V hatte kein echtes TFL mit eigenen Leuchten, sondern nur eine halbherzige Dauerlichtschaltung. In der Skandinavien-Variante (die auch für D vorgesehen ist) leuchtet bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor die vordere und die rückwärtige Beleuchtung, während die Instrumentenbeleuchtung nicht an geht. In der Nordamerika-Variante (die man auch bei deutschen Fahrzeugen programmieren kann) leuchtet bei gelöster Handbremse nur das Abblendlicht.

Erst der Golf VI hat serienmäßig ein "echtes" TFL.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-011 / 3 Fehlerpunkte

Vor Ihnen will ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist richtig?

Der Mähdrescher

- kann wegen der Hinterradlenkung nicht ausschwenken

- wird vor dem Abbiegen sehr langsam werden

- wird beim Abbiegen weit nach links ausschwenken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie sind an einem Verkehrsunfall beteiligt. Wozu sind Sie verpflichtet?

Sie müssen

- auf Verlangen den Berechtigten Ihren Namen und Ihre Anschrift angeben sowie Führerschein und Fahrzeugschein (ggf. Betriebserlaubnis) vorweisen

- bei geringfügigem Schaden unverzüglich zur Seite fahren

- den anderen Beteiligten angeben, dass Sie an dem Unfall beteiligt sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-007 / 3 Fehlerpunkte

Im Rückspiegel sehen Sie auf dem Dach eines unmittelbar hinter Ihnen fahrenden Streifenwagens in roter Leuchtschrift "STOP POLIZEI". Für wen gilt dies?

Nur für Sie

Für alle Fahrzeuge, die sich auf der Straße befinden

Für alle nachfolgenden Fahrzeuge