|    
 
 | 
 
| Das FAHRTIPPS-ForumVerkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
  ullib05.07.2009, 22:55 Uhr Parkscheibe und Motorrad?Auf manchen Parkplätzen wird ja eine Parkscheibe gefordert. Was mache ich, wenn ich dort mein Motorrad abstelle?
 Danke
 
 Ulli
 
  carhol06.07.2009, 02:29 Uhr zu: Parkscheibe und Motorrad?parkscheibe anbringen ??????
 mfg
 
 gibt einen schönenen spruch an hellweg-baumärkten. "ideen muss man haben"
 
  ullib06.07.2009, 10:46 Uhr zu: Parkscheibe und Motorrad?Carhol:eine etwas ernsthaftere und durchdachtere Antwort hatte ich mir schon erhofft ....
 Ich habe bisher kein Motorrad gesehen, an dem eine Parkscheibe hing.
 Wo befestigen?
 Wie gegen "Dauerentleihung" Vorbeikommenender sichern?
 Wie gegen Verstellen vorbeikommender Scherzbolde sichern?
 Habe ich deshalb noch nie eine bei anderen am Motorrad gesehen?
 
 Ulli
 
  Stefan198806.07.2009, 11:05 Uhr zu: Parkscheibe und Motorrad?Ja was anderes als eine Parkscheibe anbringen kann man nunmal nicht machen, ausser dabei stehen bleiben.
 Klemm sie in den Tankdeckel, dann kann sie auch kein fremder Ausleihen.
 Hab auch noch nie sowas gesehen, aber wenn man alles regelkonform haben mag, dann muss eine Scheibe ran ;)
 
  carhol06.07.2009, 11:54 Uhr zu: Parkscheibe und Motorrad?idee wäre gewesen tante g. nach parkscheibenschloss zu fragen.
 
 http://www.parkscheiben.de/images/pscheibekrad_480
 .jpg
 
 ist zwar nicht meins, sieht aber genauso aus und kann man selber machen.
 
 mfg
 
  Peg06.07.2009, 14:10 Uhr zu: Parkscheibe und Motorrad?»Ich habe bisher kein Motorrad gesehen, an dem eine Parkscheibe hing.Wo befestigen?
 Wie gegen "Dauerentleihung" Vorbeikommenender sichern?
 Wie gegen Verstellen vorbeikommender Scherzbolde sichern?
 Habe ich deshalb noch nie eine bei anderen am Motorrad gesehen? «
 
 Dann hast du meines noch nicht gesehen ;o)
 Allerdings lässt die Größe meines Windschildes es auch zu, die Parkscheibe dahinter verschwinden zu lassen. Einfach durch "hinter legen".
 
 Den Rest deiner Bedenken kann ich nicht so wirklich nachvollziehen, denn es unterscheidet das Bike -was den freien Zugriff auf die Parkscheibe angeht- nicht wirklich viel vom Cabrio.
 Es gibt nicht nur schlechte Menschen auf dieser Welt ;o)
 
  Jack40506.07.2009, 19:42 Uhr zu: Parkscheibe und Motorrad?Ist es denn nicht vorgeschrieben, das auch Bikes eine solche Parkscheibe verwenden müssen? 
  carhol06.07.2009, 22:22 Uhr zu: Parkscheibe und Motorrad?natürlich ist es vorgeschrieben.nur kahleberger verar... gerne leute.
 
 mfg
 
  Drummer  06.07.2009, 22:56 Uhr zu: Parkscheibe und Motorrad?Komisch! 
 Ich bin noch nie in die Verlegenheit gekommen eine Parkscheibe oder gar ein Ticket an meinem Motorrad befestigen zu müssen!
 
 Wir haben so viele kostenlose Motorradparkplätze in der City, da ist immer was frei!
 
  Peg07.07.2009, 06:49 Uhr zu: Parkscheibe und Motorrad?Meinen Glückwunsch zu eurer Parksituation!Bei uns sieht es leider anders aus.
 Motorradparkplätze gibt es bei uns zwar auch -wenn auch in sehr begrenzter Zahl- doch die unterscheiden sich eigentlich kaum von denen für Autos. Einzig die angebrachten Pöller sorgen dafür, dass sie für Autos nicht zu belegen sind.
 Doch sind sie trotzdem Teil eines normalen, gebührenpflichtigen Parkplatzes und verlangen ebenso ihr Ticket aus dem Parkscheinautomaten.
 
 Dieses Ticket wird üblicherweise in Brems- bzw Kupplungsgriff geklemmt. Ich habe mir dafür lieber aus einer durchsichtigen Folie und Klebestreifen eine kleine Tasche ans Windschild gebastelt, in die ich das Zettelchen einlege.
 
 Es kam tatsächlich auch schon einmal vor, dass die M-Parkplätze voll waren, aber mein Gg und ich einen "normalen" Einstellplatz für unsere Krads auf dem parkscheibenpflichtigen Parkplatz benutzten, aber nur eine (1) Parkscheibe.
 Prompt hatte ich ein Knöllchen wegen "Parken ohne Parkscheibe". Macht 5 Euro.
 Schwachsinn -so meine Meinung- weil die Parkfläche durch das Krad meines Mannes eh keinem anderen genügend Restplatz geboten hätte um dort zu parken.
 Aber bei Tickets geht es nicht um Logik, sondern darum, dass jedes Fahrzeug auf diesem Platz die Länge seiner Parkdauer zu belegen hätte.
 So O-Ton des Ordnungsamtes.
 Fazit: Scheibe auslegen, Ticket kaufen, oder mit den Konsequenzen leben.... :o(
 
  horstf  12.08.2009, 19:43 Uhr Zur Allgemeinen InfoHallo,durch Zufall bin ich auf dieses Forum und diesen
 Beitrag über Parkscheiben am Motorrad geraten.
 
 Wenn ein klein wenig Eigenwerbung erlaubt ist:
 Hier - bei mir- gibt es die "abschließbare Parkscheibe" nach StVO.
 
 http://www.hfonline.de
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-105 / 3 Fehlerpunkte Was müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen beachten? 
 Die Fahrtrichtung nach links ist vorgeschrieben Wenn Sie der Vorfahrtstraße folgen, müssen Sie links blinken Wenn Sie der Vorfahrtstraße folgen, müssen Sie auf Fußgänger Rücksicht nehmen, wenn nötig warten  
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-001 / 3 Fehlerpunkte Wo müssen Sie besonders mit starker Fahrbahnverschmutzung und Rutschgefahr rechnen? An innerstädtischen Kreuzungen An Einmündungen von Feldwegen An Baustellen  
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-104 / 3 Fehlerpunkte Die Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollen Sie hier möglichst vermeiden? Beschleunigen Bremsen Lenkbewegungen  
 FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:  |    |  |  |