Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stegibo
07.05.2009, 14:13 Uhr

Fahrstreifenwahl

Hallo,
darf ich mit einem Roller, 50 ccm 45 km/h, auch auf dem linken von zwei Fahrstreifen fahren oder muss ich den rechten benutzen?

MfG
Stegibo

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hinniwilli
07.05.2009, 17:06 Uhr

zu: Fahrstreifenwahl

Auch ein Roller ist ein KFZ und hat daher im Stadtverkehr bei mehreren markierten Fahrstreifen die freie Fahrstreifenwahl.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stegibo
07.05.2009, 17:20 Uhr

zu: Fahrstreifenwahl

Hab irgendwo gelesen, dass langsamfahrende Fahrzeuge den rechten benutzen müssen?
Gehört ein Roller mit max. 45 km/h zu solchen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
07.05.2009, 22:15 Uhr

zu: Fahrstreifenwahl

Unter "langsamfahrende Fahrzeuge" versteht man z.B.: Traktoren, Mofa oder Radfahrer.
Also alles, was nicht wesentlich mehr als 25 - 30 km/h fährt.

Ansonsten gilt für alle Kfz bis 3,5 t zgM igO die freie Fahrstreifenwahl.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stegibo
07.05.2009, 22:34 Uhr

zu: Fahrstreifenwahl

Vielen Dank! :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte

Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?

Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können

Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren

Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123

Es warnt davor, den Seitenstreifen mit Zugmaschinen zu benutzen

Es zeigt, wie hier Lkw geparkt werden müssen

Der Seitenstreifen ist für Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse nicht genügend befestigt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu hohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden?

Motor-Luftfilter

Vergaser oder Einspritzanlage

Zündanlage