
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 starderchef
01.09.2008, 02:12 Uhr
Was würde mir passieren
hallo,
erstmal kurze infos, Ich hab mein Mofa "führerschein" seit etwa 2 monaten, und fahr damit nur zu schule (2.3km hin bzw zurück)
zudem habe ich den Alten roller von meinem Bruder übernommen und eine elektronische drossel eingebaut. er Läuft jetzt maximal 38-40kmH. Zulässig für mofa sind aber nur 25 : (
Ich werd, bevor die schule wieder anfängt ihn noch auf 35 drosseln. meine frage wäre, auf was ich mich einstellen müsste wenn sie mich mit 35kmh anhalten würden?? wäre da schon die 3 jahre sperre für den richtigen führerschein oder noch nicht ???
mfg

 durbanZA
01.09.2008, 11:37 Uhr
zu: Was würde mir passieren
Ein Mofa fährt definitionsgemäß nur bis zu 25 km/h.
Wenn das Ding schneller fährt, ist es also kein Mofa mehr, sondern ein Roller.
Ein Roller ist jedoch fahrerlaubnispflichtig.
Wenn Dein Mofa schneller fährt, machst Du Dich also wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, § 21 StVG, strafbar.
Das ist keine bloße Verkehrsordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat.
Etwas wie eine "3-Jahres-Sperre" gibt es zwar nicht, doch kann eine Verurteilung sehr unangenehme Folgen haben.
mfG
Durban
 starderchef
01.09.2008, 11:44 Uhr
zu: Was würde mir passieren
also mein Fahrlehrer meinte, dass ich einen roller benutzen darf, der eine drossel eingebaut hat. Hab mit meinem Roller auch die Prüfung gemacht.
 to
01.09.2008, 15:14 Uhr
zu: Was würde mir passieren
»Hab mit meinem Roller auch die Prüfung gemacht.«
Soso, eine praktische Prüfung für Mofa??? Aha.
Also troll Dich und verlier erstmal die Milchzähne...
 starderchef
01.09.2008, 18:23 Uhr
zu: Was würde mir passieren
man merkt, dass hier kein alzu soziales niveau herrscht...
 durbanZA
02.09.2008, 00:48 Uhr
zu: Was würde mir passieren
» also mein Fahrlehrer meinte, dass ich einen roller benutzen darf, der eine drossel eingebaut hat. Hab mit meinem Roller auch die Prüfung gemacht. «
Wenn der Roller trotz Drossel zu schnell fährt, fährst Du illegal.
 Jaqueline1974
02.09.2008, 01:30 Uhr
zu: Was würde mir passieren
Was hat denn das mit "...kein alzu soziales Niveau" zu tun ?
Nur weil man Dir zur Antwort gibt,was Du eh nicht hören möchtest.
Fahr doch einfach und lass Dich irgendwie erwischen,dann bekommst Du Deine Antwort garantiert,aber ob die Dir dann so lieb + recht ist wie Du es möchtest ...???
Echt,so einem wie Dir sollte man gar keinen Führerschein geben !!!
 starderchef
02.09.2008, 11:38 Uhr
zu: Was würde mir passieren
du, es gibt definitiv leute die es eher verdient haben den führerschein entzogen bzw garnicht ausgehändigt zu bekommen. Damit meine ich die, die alkoholisiert fahren, weder auf Fahrradfahrer noch Fußgänger achten, durch die Stadt rasen nur um zu zeigen wie toll sie sind.
Wenn ich 35km/h, also 10 kmh zuschnell fahre das meiner meinung keine geschwindigkeit ist, sollte man trotzdem nicht gleich so urteilen.
 Turboprinzessin
02.10.2008, 16:49 Uhr
zu: Was würde mir passieren
@starderchef
damit zieht man sich aber genau solche Fahrer heran...erst geht es nur um die begrenzung von 10km/h mehr oder weniger...
später wird er fragen was mit 1,3 promille auf ihn zukommt oder nicht, oder was, wenn er mit 70 durch g.o. fährt usw...
Es geht einfach darum Grenzen zu setzen und diese auch in diesem zarten Alter zu akzeptieren!
Das prägt schließlich für später und hat nicht nur was mit dem Strassenverkehr zu tun, sondern mit der allgemeinen Einstellung im Leben gegenüber augezeigten Grenzen...
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-103-B / 3 Fehlerpunkte
Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen?

Dort kann ein Fahrzeug liegen geblieben sein
Auf Ihrem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendes Fahrzeug befinden
Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das Ihren Fahrstreifen mitbenutzt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-101-B / 3 Fehlerpunkte
Was ist hier zu beachten?

Langsame Fahrzeuge müssen möglichst auf dem Seitenstreifen fahren
Die Fahrbahnbegrenzung darf auf keinen Fall überfahren werden
Links von der Fahrbahnbegrenzung darf nicht gehalten werden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-004 / 3 Fehlerpunkte
Wodurch kann die Fahrtüchtigkeit herabgesetzt werden?
Durch Übermüdung
Durch Alkohol und andere berauschende Mittel
Durch bestimmte Medikamente
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|