
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 elkas
04.07.2007, 00:28 Uhr
Geschwindigkeitsmessung
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu Geschwindigkeitsmessungen. Dürfen ab dem Geschwindigkeitsschild direkt dahinter schon Geschwindigkeitsmessungen stattfinden oder muss zwischen Schild und Blitzer ein bestimmter Abstand zwischen sein?
 Lambo-Benni
04.07.2007, 05:12 Uhr
zu: Geschwindigkeitsmessung
Wie groß?
 diezge
04.07.2007, 19:40 Uhr
zu: Geschwindigkeitsmessung
Hör ich zum ersten Mal. Bei uns gibt es eine Stelle, da wird etwa 10 m nach dem Ortschild geblitzt. Davor eine Beschränkung auf 70, das Ortsschild ist aber schon von weit sichtbar.
Gruß,
diezge
 jules17
04.07.2007, 19:44 Uhr
zu: Geschwindigkeitsmessung
Es gibt dazu bestimmungen...glaube, dass waren 150 meter oder so...bei Unfallschwerpunkten kann aber davon abgewichen werden!
Offiziell gilt die Beschränkung ab dem Schild...
 durbanZA
04.07.2007, 23:24 Uhr
zu: Geschwindigkeitsmessung
Dieses Gerücht hält sich tapfer.
Eine Geschwindigkeitsbegrenzung gilt ab dem Schild,. sie ist ab dort einzuhalten und ab dort darf gemessen werden.
Für verschiedene Regionen gibt es zwar interne Richtlinen, welcher Abstand nicht unterschritten werden sollte , diese Richtlinien sind aber keinesfalls verbindlich; gerade bei Gefahrenstellen wird deutlich gemacht, daß es keine Bedenken gegen eine Unterschreitung gibt; und auch an nicht- Gefahrenstellen hat man keinen Anspruch, wenn der Abstand unterschritten wird.
150 Meter wären ja allein innerorts utopisch.
Wie gesagt, verbindliche Richtlinien, auf die man sich berufen könnte, gibt es nicht.
 Crashkid 
05.07.2007, 00:03 Uhr
zu: Geschwindigkeitsmessung
150 Meter wäre schön. Ich kenne Ortschaften die gar keine 150 Meter lang sind, da bräuchte ich dann gar nicht runterbremsen :-)
 Marvin Waack
05.07.2007, 00:26 Uhr
zu: Geschwindigkeitsmessung
Es gab doch mal diese Sendung wo Ingolf Lück Rechtsirrtümer aufdeckte. Dort gab es einen Vorschaubeitrag wo die Polizei auch direkt nach dem Ortschild blitzte und sie sagten das sei nicht erlaubt.
Ich bin der Meinung das mein Fahrlehrer mir sagte das erst nach 50m geblitzt werden dürfte.
 durbanZA
05.07.2007, 00:44 Uhr
zu: Geschwindigkeitsmessung
» Es gab doch mal diese Sendung wo Ingolf Lück Rechtsirrtümer aufdeckte. «
Na, wenn Ingolf Lück das sagt... ;)
Zeig mir ne Quelle, dann lenke ich ein :)
 carhol
05.07.2007, 18:05 Uhr
zu: Geschwindigkeitsmessung
und ich lenke mit.
@kahleberger
es sind genau 0,1 mm.
holger
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-105 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einem beschrankten Bahnübergang. Wo müssen Sie warten, wenn Sie bei stockendem Verkehr auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen würden?
Vor dem Andreaskreuz
In Höhe der Schranke
Unmittelbar vor den Schienen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-003 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?
Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten
Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen
Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-118 / 3 Fehlerpunkte
Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?
Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt
Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|