Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern hanz333
24.06.2007, 21:45 Uhr

Was bedeutet diese Schilderkombination?

Hallo,

mal nur so aus Interesse, wie ist das, wenn unter dem
Zeichen 253 (Verbot für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger und Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse)
ein
Zeichen 262 (Verbot für Fahrzeuge über angegebenes tatsächliches Gewicht) mit 7,5t steht?
Gilt dann jedes Schild einzeln oder ersetzt das untere die 3,5t vom oberen?
Oder anders gefragt, dürfte ein Bus mit 8t Masse in die Straße einfahren?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern hanz333
24.06.2007, 22:44 Uhr

zu: Was bedeutet diese Schilderkombination?

Hier gibt es diese Kombination.
Ich kann sie morgen mal fotografieren und das Bild hochladen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
24.06.2007, 22:49 Uhr

zu: Was bedeutet diese Schilderkombination?

»dürfte ein Bus mit 8t Masse in die Straße einfahren?«

Nein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
24.06.2007, 23:24 Uhr

zu: Was bedeutet diese Schilderkombination?

Rein formal sind beide Verbote zu erfüllen, auch wenn die Beschilderung vielleicht etwas blöd aussieht.

Ein Verkehrsverbot für eine Fahrzeugart bedeutet nicht im Umkehrschluß, daß alle anderen Fahren dürfen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-001 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-001

Auf Vorfahrt

- nur an der nächsten Kreuzung oder Einmündung

- an allen Kreuzungen und Einmündungen dieser Straße

- bis zum Ortsende

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-012-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-012-B

Ich lasse den blauen Pkw abbiegen

Der blaue Pkw muss warten

Das Motorrad darf vor mir abbiegen