Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fahrschüler07
14.05.2007, 21:07 Uhr

Verkehrshelfer....

als ich heute Morgen zur Arbeit fuhr, bog ich von einer Hauptstr. (50km/h) in eine Tempo30-Str. (keine Zone) ab...war aber im Gedanken schon auf der Arbeit und fuhr statt der 30 so 45-50km/h. Dann kam ich an eine Fußgänger-Ampel, welche ausgefallen war, wo ein Polizist(?), er hatte nur ne gelbe Weste an, ich denke er ist ein Verkehrshelfer oder so die Personen über die Straße lotste. Zuerst sah ich ihn garnicht, der war an einer Trinkhalle, aufeinmal kam der aber in Richtung Straße angerannt...dann hab ich gebremst und meinen Wagen geparkt (auf jener Straße ist meine Arbeit).

Kann der jetzt im Nachhinein noch was machen? Ich meine, er kann höchstens geschätzt haben, wie schnell ich war, Radar war keins da...


Ich weiß auch, dass das nich so gut war, passiert mir bestimmt nicht wieder.

Kevin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
14.05.2007, 21:32 Uhr

zu: Verkehrshelfer....

In Deutschland darf die gefahrene Geschwindigkeit nicht geschätzt werden (Eine Ahndung aufgrund geschätzter Geschwindigkeit ist nur im verkehrsberuhigten Bereich zulässig).

Wahrscheinlich wollte er Dich nur auf Deine Geschwindigkeit aufmerksam machen, ob es nun ein Polizist war oder ein Verkehrshelfer.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-006 / 3 Fehlerpunkte

Ein Radfahrer verhält sich falsch, indem er ohne abzusteigen die Fahrbahn auf einem Zebrastreifen überqueren will. Was ist richtig?

Nachgeben und den Radfahrer überqueren lassen

Weiterfahren, weil der Radfahrer warten muss

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-004 / 3 Fehlerpunkte

Was kann das Telefonieren des Fahrzeugführers während der Fahrt bewirken?

Ablenkung durch das Gespräch

Ablenkung ist ausgeschlossen

Ablenkung durch die Bedienung