
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 Skoda Fabia Combi 1.9 105 PS
11.05.2007, 00:10 Uhr
Wer gilt als Fahrzeugführer?
Hi,
hab mal eine Frage bezüglich der Rolle der Fahrerseite bei einem Auto. Gibt es eine Regel, die besagt das schon das Sitzen auf dem Fahrersitz jemanden zum Fahrzeugführer macht?
Das würde, wenn es stimmt, bedeuten, dass ich genauso bestraft werde als wär ich gefahren mit Alkohol im Blut, wenn ich z.B. nach einer Party
--sagen wir mal ich bin fahrunfähig---
aus meinem Auto mein Handy holen möchte und mich dafür auf den Fahrersitz setze ohne überhaupt den Motor anzulassen oder überhaupt die Absicht zu haben das Auto zu bewegen.
Das klingt für mich sehr widersprüchlich!
Deshalb bin ich auch unsicher und frage euch um Rat.
Danke für die Antworten

 123Flubber
11.05.2007, 00:34 Uhr
zu: Wer gilt als Fahrzeugführer?
Wiki (http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugf%C3%BChrer) sagt dazu:
"Der Fahrzeugführer ist diejenige Person, die ein Gerät zur Fortbewegung, ein Fahrzeug, (Fahrrad, Kfz etc.) bewusst lenkt oder steuert (führt)."
... und hat Recht.
 123Flubber
11.05.2007, 00:35 Uhr
zu: Wer gilt als Fahrzeugführer?
Und in diesem Fall hat man sogar recht, wenn man das Recht recht klein schreibt... ;o)
 Lambo-Benni
11.05.2007, 06:08 Uhr
zu: Wer gilt als Fahrzeugführer?
rüüüüüchtiiig
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?
Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen
Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich
Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?
Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahren
Ja, wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben
Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-011-B / 3 Fehlerpunkte
Wie müssen Sie sich verhalten?

Hupen und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren
Nicht hupen, aber mir gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, da die Kinder am linken Fahrbahnrand sind
Geschwindigkeit vermindern, bremsbereit bleiben und vorsichtig vorbeifahren
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|