Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
17.04.2007, 20:08 Uhr

Komische Baustelle

Hallo zusammen,

auf der BAB 57, zwischen den Abfahrten Dormagen - Neuss-Süd ist seit ca 1 Woche ein Baustellenschild ohne Kilometerentfernung aufgestellt.
Dann kommt ein Geschwindigkeits-Begrenzungsschild auf 80 km/h und einige hundert Meter weiter ein Schild, dass die zwei Fahrspuren zu einer macht (weiss, mit zwei schwarzen Pfeilen, wobei der rechte nach einiger Zeit nach links zeigt = einspurige Fahrbahn).

Ich fahre und fahre, aber bis zur Abfahrt Neuss-Süd, Düsseldorf-Süd, wird die Fahrbahn garnicht einspurig. Ergo: Weit und breit nichts zu sehen von einer Baustelle.
Alle anderen, wie auch ich, nehmen anfangs den Fuß vom Gas. Weil aber keine Baustelle kommt, fahren dann alle wieder 110- 120 km/h.

Auf der Gegenfahrbahn, befindet sich allerdings zusätzlich noch ein blinkender Pfeil, der ebenfalls die zweispurige zur einspurigen Fahrbahn macht.

Frage: Muss ich trotzdem das Tempo auf 80 km/h drosseln, obwohl keine Baustelle vorhanden ist?
Gruß
steinböckin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diezge
17.04.2007, 20:40 Uhr

zu: Komische Baustelle

Ist eine grenzwertige Angelegenheit.

Tipp: Fahr einfach 80, dann kann Dir keiner was.


Gruß,

diezge

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
17.04.2007, 20:49 Uhr

zu: Komische Baustelle

sehe ich nicht als grenzwertig
weil das geschwindigkeitsschild und das gefahrzeichen baustelle nicht an einem schilderträger sind.
es gelten 80, auch wenn es noch so blöd ist.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
17.04.2007, 20:58 Uhr

zu: Komische Baustelle

Danke für die Antworten.

Ich behaupte mal, ich werde dann aber zum Verkehrshindernis. Alle fahren nur sehr kurzfristig langsamer und schon garnicht die vorgeschriebenen 80 km/h.
Ich werde ggf. weiter berichten.
Gruß
steinböckin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FLiszt
18.04.2007, 13:56 Uhr

zu: Ich habs geschafft nun bin ich auf Motorradsuche.

Ich meine, da liegt ein offensichtlicher Irrtum seitens der Behörde vor. Ich wuerde die Beschränkung also nicht beachten. Aber das muss jeder selber wissen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
18.04.2007, 15:30 Uhr

zu: Komische Baustelle

Ich finde diesen Irrtum nicht so offensichtlich. Vielleicht wird vom Gegenverkehr aus an der Mittelleitplanke gearbeitet und zum Schutz der Bauarbeitetr soll der Verkehr in beiden Richtungen verlangsamt werden.

UInd selbst, wenn es sich um einen Irrtum handelt, wäre das Schild ersteinmal gültig.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
18.04.2007, 19:37 Uhr

zu: Komische Baustelle

Das Problem mit den unsinnigen Schildern...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
18.04.2007, 20:12 Uhr

zu: Komische Baustelle

Hallo,

danke für den link.
Heute morgen war's so: Ein offensichtliches Autobahn-Baustellenfahrzeug (orangefarben) fuhr an der AS Dormagen vor mir auf die Autobahn und ziemlich zügig auf die Überholspur. Dabei hatte es diese Konstruktion hinten, an dem Lampen blinken, die einen überdimensionalen Pfeil bilden (nach rechts unten weisend). Alle schneller fahrenden Fahrzeuge wechselten die Spur von rechts nach links, weil die Lampen in Aktion waren.

Es bildete sich schnell eine längere Autoschlange (ca. 10- 12 Fahrzeuge); alle auf der rechten Spur. Bis schliesslich der Vorderste sich traute, rechts zu überholen. Alle anderen folgten nach und nach (ich eingeschlossen).

Auf der Rückfahrt, dieselben Verkehrschilder und Lichtzeichen (blinkend).

Ich dachte, die Baustelle sei nun endlich eingerichtet, aber wie ich auf der Rückfahrt erkennen konnte -mitnichten.

Die Mittelleitplanke besteht aus zwei ca. 75 cm hohen Mäuerchen. Dazwischen ein Grünstreifen. Auf diesem aufliegend diese orange-weiss-gestreiften "Hütchen". Das sieht aus, als wenn jeden Augenblick tatsächlich eine Baustelle eingerichtet würde... und das schon etwa eine Woche lang.

Ob der Bauleiter noch Eiersuchen ist??? ;-)

fragt sich
steinböckin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
18.04.2007, 20:15 Uhr

zu: Komische Baustelle

Hallo FLiszt,

wieso bist du nun auf Motorradsuche?

Meinst da kommste besser an Baustellen vorbei? ;-)
Oder hast du etwa deinen A-Schein bekommen?
Dann Gratulation! :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FLiszt
18.04.2007, 20:25 Uhr

zu: Komische Baustelle

Steinboeckin: nene, das bizarre Subject kam durch einen Bedienfehler zustande ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
18.04.2007, 20:35 Uhr

zu: Komische Baustelle

>> Oder hast du etwa deinen A-Schein bekommen? <<

jetzt weiss ich endlich warum du letztes jahr des nachts mit schwarzem visier mit 240 über die bahn gesegelt bist. :-)

holger


..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B / 3 Fehlerpunkte

Weshalb ist es möglich, dass ein Fahrer das Zeichen "Vorfahrt gewähren" an der nächsten Kreuzung nicht wahrnimmt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B

Die durchgehende Beleuchtung kann zu der Annahme verleiten, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben

Ausbau und Verlauf der Straße erwecken den Eindruck einer Vorfahrtstraße

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-116 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen in einiger Entfernung ein Reh in der Nähe der Fahrbahn äsen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Sofort Vollbremsung durchführen

Geschwindigkeit erhöhen, um schnell an dem Reh vorbeizukommen

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130

Auf ein Überholverbot, das im 3 km Entfernung beginnt

Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung von 3 km Länge

Auf eine Überholtverbotstrecke von 3 km Länge