
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 RasendeKindergartenMama
05.03.2007, 17:00 Uhr
Haltende Busse
Hallo alle zusammen,
heute musste ich schon zum zweiten Mal in einem Bogen noch schnell um einen aus der Haltebucht ausfahrenden Bus herumfahren, weil auf "Blinker setzen" beim Bus auch sofort das "Losfahren" erfolgte und ich ansonsten eine Vollbremsung hinglegen hätte müssen, deren Erfolg jedoch eher zweifelhaft gewesen wäre. Schlußfolgerung: ich war zu schnell. Daher eine Frage an Euch "Frischlinge" (die meisten von Euch Teilnehmern sind wie ich gesehen habe noch superjung): Könnt Ihr eine ältere Dame mal aufklären, auf welche Geschwindigkeit man heruntergehen muss, wenn man sich an einen haltenden Bus heranpirscht? Und zwar a) innerhalb einer Ortschaft und b) außerhalb einer Ortschaft auf einer Bundesstraße. Danke schonmal

 carhol
05.03.2007, 17:37 Uhr
zu: Haltende Busse
ob i.g.o. oder a.g.o. ist egal.
wenn der bus warnblinklicht an hat, darfst du nur mit schrittgeschwindigkeit (ca. 6 Km/h) daran vorbei.
das gilt auch, wenn der bus links steht, er also im gegenverkehr ist.
ohne warnblinklicht ist mässige geschwindigkeit (geschwindigkeit aus dem man vor einem plötzlich auftretenden hinderniss sicher zum stehen kommt) vorgeschrieben, auf den letzten metern auch noch bremsbereitschaft (fuss vor die bremse).
wenn ein bus aus seiner haltestelle abfahren will, musst du ihn vor lassen, sofern es gefahrlos möglich ist. wenn du das nicht kannst und der bus fährt trotzdem, ist der busfahrer schuld.
holger
 tolu
06.03.2007, 00:25 Uhr
zu: Haltende Busse
super erklärt, allerdings wird bei schrittgeschwindigkeit auch mal ein auge zugedrückt und 7 teilweise sogar 10km toleriert.
mein fl sagte immer: die tachonadel darf nicht ausschlagen. die zeigt meist eh min. 20 an. daher kannst die 6 kmh ohne digitaltacho nur erahnen.
wichtig ist halt, dass deutlich langsamer gefahren wird. gibt ja auch schnelle fussgänger...
 Aimee
06.03.2007, 09:35 Uhr
zu: Haltende Busse
ja das mit den losfahrenden Bussen ist immer so eine Sache. Mir passiert es, dass ich schon auf Höhe des Busfahrers bin und der dann ohne Rücksicht auf Verluste rausprescht, sich dann noch aufregt, dass ich ihm die Vorfahrt nehme, die er ja als anfahrender Bus hat. Soviel zu "soweit das gefahrlos möglich ist"
Aimee
 Fahrschüler07
06.03.2007, 12:54 Uhr
zu: Haltende Busse
ist es eig. sehr schlimm, wenn man - in der Prüfung - hinter dem Bus wartet, wenn er auf der Str. hält, wenn keine Haltebucht da ist?
Oder MUSS man dran vorbei?
 tolu
06.03.2007, 13:01 Uhr
zu: Haltende Busse
nicht schlimm. die sicherheit geht vor. und im zweifel würde ich warten. der steht ja nicht ewig an der haltestelle.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-002 / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie beachten, wenn Sie an einem Linienbus vorbeifahren wollen, der an einer Haltestelle angehalten hat?
Unter gar keinen Umständen an dem Bus vorbeifahren
Mit ausreichendem Seitenabstand vorsichtig vorbeifahren, da vor dem Bus plötzlich Fußgänger über die Fahrbahn gehen könnten
Möglichst dicht an dem Bus vorbeifahren, um nicht zu weit nach links zu kommen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.04-101 / 3 Fehlerpunkte
Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?
Von der Geschwindigkeit
Von den Sichtverhältnissen
Von der Fahrbahnbeschaffenheit
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte
Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?
Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden
Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|