Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jasi
22.01.2007, 23:05 Uhr

Mängelschein ignorieren?

Hallo,

ich habe heute einen Mängelschein wegen meines nicht funktionierenden Abblendlichts links vorne bekommen. Was hat es eigentlich für Konsequenzen, wenn ich den ignoriere und fröhlich so weiter fahre?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern trexer
22.01.2007, 23:13 Uhr

zu: Mängelschein ignorieren?

Vielleicht nicht die Antwort auf deine Frage, aber bei Dunkelheit und dem Wetter im moment eine sehr große Gefährdung für dich und alle anderen Fahrzeuge auf der Straße!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
22.01.2007, 23:21 Uhr

zu: Mängelschein ignorieren?

Wenn die Frist für die Mängelbehebung abgelaufen ist, und du keine Bestätigung vorlegst, schickt die Polizei die Sache an die Zulassungsstelle weiter. Die wird dich erneut auffordern und kann im schlimmsten Fall dein Fahrzeug zwangsstilllegen.
(Auch wenn das wegen eines defekten Scheinwerfers übertrieben klingen mag... Ich frage mich aber, wieso man da überhaupt drüber nachdenken kann, es nicht zu reparieren...)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
23.01.2007, 11:34 Uhr

zu: Mängelschein ignorieren?

auch fallen natürlich die mehrkosten (bearbeitungsgebühr etc.) an.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-002 / 3 Fehlerpunkte

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein

Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden

An Straßenkreuzung und -einmündungen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-103 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich bei diesen Verkehrszeichen einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-103

Darauf, dass

- auf der Fahrbahn Wintersport betrieben wird

- Wintersport nur auf den Gehwegen stattfindet

- auf der Fahrbahn Schnee- und Eisglätte herrscht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte

Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?

Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt

Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist

Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird