Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marko1983
15.10.2006, 10:13 Uhr

Unverständliche Vorfahrtssituation

Hallo!Ich werde jetzt mal eine Vorfahrtssituation schildern:Wir haben eine Kreuzung.Einmal eine Hauptstrasse wo die Fahrzeuge sowieso Vorfahrt haben.Ich befinde mich vor einem Stopschild und will die Hauptstrasse geradeaus überqueren.Mein gegenüber hat ein Vorfahrtgewährenschild und will links abbiegen.Wer von uns beiden darf zuerst fahren?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MrMurphy
15.10.2006, 10:32 Uhr

Das ist doch kein Problem

Hallo,

du darfst zuerst fahren. Das Stopschild sagt im Gegensatz zum Vorfahrt-achten-Schild lediglich zusätzlich aus, dass vor der Vorfahrtstrasse das Auto kurz stehen muss.

Es gibt jedoch keine Rangfolge oder Abstufung zwischen dem Stop- und dem Vorfahrt-achten-Schild. Also darf der Gradeausfahrer vor dem entgegenkommenden Linksabbieger fahren.

Gruss

MrMurphy

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B

Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist

Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte

Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?

Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren

Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren

Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-106 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?

Es handelt sich um einen

- Gefahrguttransport

- Transport leicht verderblicher Lebensmittel

- Viehtransport