
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr (- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 Waechter im All
28.05.2006, 16:25 Uhr
zu: Sind das die Autofahrer von heute ?
sind eher die Autofahrer von gestern... der gleiche Schlag Leute, der wegen jedem Scheiß seine Nachbarn verklagt und Gartenzwerge sammelt.
 Alex
28.05.2006, 20:10 Uhr
zu: Sind das die Autofahrer von heute ?
Heuschrecke, da stimme ich dir voll und ganz zu. Das ist einfach assozial und dafür "ghört ma' gschlagn'".
Bleibt nur zu hoffen, das ihm das selbe passiert wen er mal in nem RTW liegt - schliesslich sollte man die Situation ja aus mehreren Perspektiven kennen lernen ;)
 Michael (Wien)
29.05.2006, 13:44 Uhr
zu: Sind das die Autofahrer von heute ?
Ich lehne körperliche Gewalt im Unterschied zur rabiaten Heuschrecke ab ;-) Aber m.E. sollte es bei solchen Leuten (wie auch bei Zeitgenossen, die z.B. durch Falschparken Feuerwehrfahrzeuge auf der Fahrt zum Einsatzort behindern) dem Fahrer des Einsatzfahrzeugs (bei einem nachweislichen Notfall) erlaubt sein, die im Weg stehende Dose einfach wegzurammen oder sonstwie schnellstmöglich aus dem Weg zu bekommen. Alle entstandenen Schäden zahlt der Behinderer.
 tolu
29.05.2006, 14:19 Uhr
zu: Sind das die Autofahrer von heute ?
ich verstehe eh nicht das da lange gehupt und rangiert wird. ich bin der auffassung, dass in notfällen auch kleinere beschädigungen an sachen (hier: auto) zulässig sein sollten. d.h. einfach zur seite "schieben". natürlich meine ich damit nicht, den autofahrer grob zu rammen. einfaches berühren sollte aber gestattet sein.
kam bei uns im ort mal mit einem feuerwehr lkw vor. der hat dann auch einen spiegel mitgenommen. war kein problem.
 Lizzard
29.05.2006, 16:20 Uhr
zu: Sind das die Autofahrer von heute ?
Hehe neulich hat irgendein Verrückter 3 Löschzüge zum Stehen gebracht. Tiefergelegter Golf, schwarze Scheiben, das übliche Bild...
Vermutlich hatte der so laut Musik an, dass der die nicht hörte.
Der gute Fahrer des Leiterwagens war rigeros und schob den Typen einfach zu Seite :-D
Gab nen ordentlichen Blechschaden. Alle fuhren weiter und der Golffahrer (Türke) stieg aus.
Da er einfach mitten auf der Kreuzung stand und irgendwas rumbrüllte, hupte ich und er zeigte mir nen Stinkefinger. Ich machte das Fenster runter: "EY, FAHR DEINE SCHEISS KARRE WEG!!!!!!!!"
Dann stieg er ein und setzte das Teil gleich gegenüber in den Bordstein. Hinter mir war jedoch eine Polizeistreife die dann hinter dem Golf hielt :-D
Echt ne richtig geile Aktion war das. Hab mir gut einen abgelacht hinterher ;-)
 Lizzard
29.05.2006, 16:25 Uhr
zu: Sind das die Autofahrer von heute ?
Achso... Zu den Thema, Autofahrer von heute, fällt mir nur eines ein:
Ich legte gestern die langsamste Reise meines Lebens zurück. Ich habe für 260 Km 4:30 Std. gebraucht. Unglaublich!
Warum? Ich will's eigentlich nicht aussprechen, aber ich tue es trotzdem. OSSIS !!!
 tolu
29.05.2006, 18:08 Uhr
zu: Sind das die Autofahrer von heute ?
auf schotter und sandpisten ist die reisezeit im einem normalen pw auch normal. aber auf deutschen autobahnen bzw. bundesstrassen eher nicht.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-002 / 3 Fehlerpunkte
In welchen Fällen dürfen Sie in eine Kreuzung nicht einfahren, obwohl die Ampel "Grün" zeigt?
Wenn Sie auf der Kreuzung warten müssten, weil der Verkehr stockt
Wenn ein Polizeibeamter "Halt" gebietet
Wenn an der Kreuzung das Zeichen "Halt! Vorfahrt gewähren!" steht
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte
Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?
Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden
Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen
Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-002 / 3 Fehlerpunkte
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein
An Straßenkreuzung und -einmündungen
Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|