Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rizzo
22.01.2006, 13:57 Uhr

zu: Unterschied Bluttest Atemtest (Blasen)

Da gibt es keine Faustregel, es ist kaum möglich vom Alkotest auf die genaue BAK zu schließen(Hängt von zu vielen Faktoren ab - Konstitution, Trinkende, Mahlzeiten pp.). Wahrscheinlich wird eine ähnliche BAK rauskommen wie beim Alkotest, wobei es für die Strafbarkeit nicht großartig drauf ankommt, ob die nun bei 1,7 oder 1,3 o/oo liegt, denn die absolute Fahruntüchtigkeit ist unwiderlegbar ab 1,1 gegeben. Und darunter wird die BAK kaum liegen. Ab 1,6 wäre dann aber neben Entzug der FE, Sperre & Geldstrafe noch die MPU vor Neuerteilung fällig.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
22.01.2006, 15:45 Uhr

zu: Unterschied Bluttest Atemtest (Blasen)

Die Ausgangsfrage ist etwas missverständlich. Wenn du mit dem Atemalkoholtest solche Geräte meinst, die das Messergebnis in mg/l Atemluft angeben, dann muss man das Ergebnis genau verdoppeln, um auf die Blutalkoholkonzentration zu kommen. Ein Alkomatwert von z.B. 0,25 mg/l Atemluft entspricht einer BAK von 0,5 Promille.

Wenn du deine Frage so meinst, ob der Atemlufttest, der bereits auf eine BAK umgerechnet wurde, eine Abweichung vom Messergebnis einer Blutprobe liefert, dann hängt das u.a. vom Zeitpunkt der Blutentnahme ab. Dieser Zeitpunkt wird vom Arzt schriftlich festgehalten, sodass man auf die ursprüngliche BAK hochrechnen kann.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-006 / 3 Fehlerpunkte

Welchen Hinweis gibt dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-006

Vorrang vor dem Gegenverkehr

Einbahnstraße

Abbiegen verboten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-110 / 3 Fehlerpunkte

Warum sind Motorradfahrer besonders gefährdet?

Weil sie leicht übersehen werden

Weil sie bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko haben

Weil ihre Geschwindigkeit unterschätzt werden kann

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-101 / 3 Fehlerpunkte

Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?

Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt

Ein Abschleppwagen fährt zum Einsatz

An einer Unfallstelle wird vor Gefahren gewarnt