Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
03.01.2006, 05:10 Uhr

zu: Für wen gilt jetzt 0,0 Promille?

Das hab ich auch gehört. Kann mir aber nich vorstellen, dass das schon so schnell durch ist. Naja, mich hats eh nicht zu interessieren :-P

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
03.01.2006, 06:54 Uhr

zu: Für wen gilt jetzt 0,0 Promille?

Bis jetzt ist das nur in Planung, und dann soll es wohl für Fahrer gelten, die unter 25 sind UND noch in der Probezeit.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Security_neu
03.01.2006, 12:26 Uhr

zu: Für wen gilt jetzt 0,0 Promille?

"Wie geil und die "Alten" (Weisen :D) dürfen Hackenstramm durch die Gegend eiern? Warum sagt er nicht einfach "Autofahrer brauchen einen klaren Kopf."

Oh man, ich hasse Politik und das vor allem wegen der vielen Politiker.
"


Klar, die stellen sich doch nicht selber ein Bein, die sind doch selber alle schon alt!! Da lässt man lieber andere bluten.

Ich glaub aber dass das für fahranfänger durchkommt mit 0,0. In Holland sind es jetzt 0,2 seit 1.1. für Fahranfänger.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-014 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-014

Sie dürfen halten, um Mitfahrer aussteigen zu lassen

Sie dürfen nicht halten

Sie dürfen halten zum Be- oder Entladen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-001 / 3 Fehlerpunkte

Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?

Der Halter

Die Haftpflichtversicherung

Der Fahrer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-109 / 3 Fehlerpunkte

Sie befinden sich im Kreisverkehr. Was ist zu beachten?

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden

Im Kreisverkehr ist das Halten auf der Fahrbahn verboten

Eine Mittelinsel darf nur überfahren werden, wenn dies aufgrund der Fahrzeuggröße unvermeidbar ist