Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern patrig
21.12.2005, 17:39 Uhr

Versicherungsvergleich

Ein Freund hat mich neulich nach einer guten und günstigen Versicherung gefragt.
Ich konnte ihm gar nicht darauf antworten, aber diese Frage hat mich so neugierig gemacht, dass ich mich einfach mal umgeschaut habe.
Ich hab da einige Vergleichsseiten im Netz gefunden wie:

-versicherungsvergleich.de
-kfz-auskunft.de
-aspect-online.de

und noch ein paar mehr.
Die waren alle sowas von unübersichtlich und, meiner Meinung nach, unstrukturiert, dass ich schon fast kein bock mehr hatte weiter zu schauen.
Aber dann bin ich auf eine Site gestoßen, die mich gleich überzeugt hat:

-http://www.versicherungsseiten24.de/auto.html

da wird nicht lange erklärt oder gefaselt, sondern man kommt direkt zum Vergleich.
Sagt mir mal eure Meinung dazu, kann man die empfehlen????

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern autokanzler
22.12.2005, 01:46 Uhr

zu: Versicherungsvergleich

hmm... der Beitrag sieht für mich sehr nach Werbung aus! zu perfekt formuliert, immer auf Groß- und Kleinschreibung geachtet...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern P2k1
22.12.2005, 12:42 Uhr

zu: Versicherungsvergleich

Man kann ja auch irgend eine Adresse angeben die es gar nicht gibt - Hausnummer 4000 z.B. ;)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-020-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-020-B

Ich muss den roten Pkw vorlassen

Ich muss die Straßenbahn vorlassen

Ich darf als Erster fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-001 / 3 Fehlerpunkte

Radfahrer und Fußgänger sind auf der Fahrbahn. Was ist beim Überholen zu beachten?

Sie dürfen

- nur mit ausreichendem Seitenabstand (mindestens 1,5 m) überholen

- mit einem Seitenabstand von weniger als 1 m überholen, wenn Sie rechtzeitig hupen

- nicht überholen, wenn Sie einen ausreichenden Seitenabstand wegen Gegenverkehr nicht einhalten können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen