Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jascha
04.12.2005, 15:08 Uhr

Verkehr im Kreisel

Frage:
Das, wer sich im Kreisel befindet, hat Vorfahrt - das ist klar. Wie steht es aber , wenn zwei Fahrer sich gleichzeitig dem Kreisel nähern (90 Grad zueinander). Selbst bei angemessener Geschwindigkeit würde es zu einem Unfall beim Einfahren in den Kreisel kommen. Wer hat in solchem Fall die Vorfahrt. In der Praxis wird es so gehandhabt, das derjenige, der von links kommt, glaubt ,er hätte die Vorfahrt. Ist das korrekt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Borni
04.12.2005, 17:00 Uhr

zu: Verkehr im Kreisel

Wer zuerst im Kreisel ist, hat Vorfahrt. In diesem Fall wäre das der von links kommende.
Wir haben im Ort selbst solch einen Kreisel mit zwei spitzwinklig mündenden Straßen.
Dort sieht der von links kommende den von rechts kommenden gar nicht. Der von rechts kommende hingegen sieht einen leeren Kreisel und hat beim Einfahren plötzlich Querverkehr.
In jedem Fall muss der auf den Kreisel Auffahrende sich überzeugen, dass die Kreisbahn für Ihn frei ist. Er muss sich also auch überzeugen, ob links von ihm gerade jemand auf den Kreisel einbiegt. Das fällt etwas schwer, da man sich ja eigentlich auf den Verkehr im Kreisel konzentriert. Die aus der linken Straße kommenden wissen, dass sie einmal auf der Kreisbahn eingebogen , Vorfahrt haben. Natürlich geht es aus diesen Gründen bei uns manchmal recht knapp zu. Aber es passiert erstaunlicherweise recht wenig.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-007 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-007

Sie müssen an Verkehrsinseln rechts vorbeifahren

Sie dürfen vor diesem Zeichen nicht nach links abbiegen

Sie sind verpflichtet, nach rechts abzubiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch wird die Größe der Fliehkraft in Kurven beeinflusst?

Durch den Fahrtwind

Durch die Geschwindigkeit

Durch den Kurvenradius

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-109 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch?

Volles Ausfahren aller Gänge

Rasantes Anfahren und unnötiges Beschleunigen

Fahren mit hoher Geschwindigkeit