Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern red-m
02.06.2005, 17:44 Uhr

Fahrradfahrer dürfen rechts überholen!

In §5 Art. 8 STVO steht, dass man als Fahrrad- bzw. Mofafahrer Fahrzeugen, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschw. und besonderer Vorsicht, rechts überholen darf. Als begeisterter Fahrrad- aber auch Autofahrer würde ich nun gern wissen, ob dies dann auch bedeutet, dass, falls es zu einem Unfall kommt, der Fahrradfahrer automatisch eine Teilschuld hat?

Ich finde es auch ziemlich unerhört, dass manche Autofahrer (es sind nicht alle, einige machen sogar Platz) extra so weit nach rechts wie möglich fahren, sobald sie einen Fahrradfahrer von hinten heranrollen sehen. Ich finde in einer Autoschlange muss das echt nicht sein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Borni
02.06.2005, 18:45 Uhr

zu: Fahrradfahrer dürfen rechts überholen!

ich möchte zu dem Thema noch etwas anders zu bedenken geben. Der Radfahrer, der rechts an den wartenden Autos vorbeifährt, muss später von all den Fahrzeugen wieder überholt werden. Und dieser ganze Aufwand nur, damit der Radfahrer als erster auf der Kreuzung ist, und wenige Sekunden gewinnt.
Bei kurzen Grünphasen, oder der Möglichkeit rechts abzubiegen, sehe ich die Rechtsvorbeifahrt ein. Ich selbst mache das als Radfahrer auch. Wo die Grünphase allerdings lang ist und der Radfahrer auch nicht eher losfahren kann, stehe ich auch ganz rechts am Straßenrand. Als Autofahrer!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
02.06.2005, 19:17 Uhr

zu: Fahrradfahrer dürfen rechts überholen!

»Der Radfahrer, der rechts an den wartenden Autos vorbeifährt, muss später von all den Fahrzeugen wieder überholt werden.«

Genau dieses Problem gibt's bei Motorrädern nicht. Trotzdem ist es bei euch für Fahrräder/Mofas erlaubt und für Motorräder verboten. Clevere Gesetzgebung, wirklich! (die wir in Ö allerdings auch eine Zeit lang hatten :-/)

lG, Mike

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern red-m
02.06.2005, 20:15 Uhr

zu: Fahrradfahrer dürfen rechts überholen!

>>viel unverschämter und gefährlicher finde ich es, wenn ein super ausgebauter radweg vorhanden ist, aber die radfahrer trotzdem die straße benutzen<<

Das finde ich allerdings auch ziemlich albern. Zumal es ja verboten ist, in solchen Fällen die Straße zu benutzen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern radfahrer
22.06.2005, 22:38 Uhr

zu: Fahrradfahrer dürfen rechts überholen!

Übrigens sind nur solche Radwege benutzungspflichtig, die mit einem Radwegzeichen ausgeschildert sind. Es gibt einige Radwege, die der unbedarfte Autofahrer als "gut ausgebaut" bezeichnen würde, die es aber definitiv nicht sind. Problematisch ist z.B. die Nichteinsehbarkeit von Nebenstraßen und Einfahrten sowie im Kreuzungsbereich "versteckte" Radwege.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-014-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-014-B

Ich muss warten

Der Radfahrer muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-104 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-104

Sie müssen rechts blinken

Sie dürfen nicht nach rechts weiterfahren

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-108 / 3 Fehlerpunkte

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-108

Anfang einer geschlossenen Ortschaft

Ende einer geschlossenen Ortschaft

Beginn einer Umleitung