Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Biber
08.03.2013, 14:24 Uhr

125'er Führerschein

Hi,

ich kann günstig an eine 125'er kommen, habe aber nur den Führerschein Klasse 3. Wenn ich den A oder A1 in DE mache kostet der mir mind. 1000€. Ich habe meinen Führerschein nach 1980 gemacht... :-(

Kann ich den nicht vielleicht in den Niederlanden machen? Vielleicht ist er da günstiger ;-) (Ich wohne nicht weit von denen weg,....)

Gruß und Danke im voraus

Biber

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
08.03.2013, 17:51 Uhr

zu: 125'er Führerschein

Deine "günstige" 125er wird ein teurer Spaß!
Mein Tipp; mach den A und kauf Dir ein richtiges Motorrad. Alles andere ist Quatsch weil Dir die 125er mit dem richtigen Führerschein nicht reichen wird.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
11.03.2013, 07:16 Uhr

zu: 125'er Führerschein

**Kann ich den nicht vielleicht in den Niederlanden machen?**

Nein, das kannst du nicht. Für einen FE-Erwerb im Ausland müsstest du mind. ein halbes Jahr auch dort gemeldet sein, als Wohnort.
Und ob das günstiger ist, wage ich zu bezweifeln.

Wir hatten hier mal eine Userin (eine in den NL wohnende Deutsche), die die theor. Fragen für Klasse A hier postete. Daran bissen sich auch hiesige FLs die Zähne aus.
Schaue hier: http://www.fahrtipps.de/forum/lesen.php?nr=17097&a
mp;forum=3


Kein Wunder, dass diese junge Frau die FE in D erwerben wollte.
Doch auch als Deutsche, die grenznah wohnte, war es ihr nicht möglich, für die FS-Ausbildung mal eben über die Grenze zu hüpfen. :o(

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-131 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-131

Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-001 / 3 Fehlerpunkte

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

An Grundstücksausfahrten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-009 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Für wen gilt dies?

Nur für vor dem Polizeifahrzeug fahrenden Fahrzeuge

Für alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren

Nur für Sie