Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xetex
07.08.2012, 11:30 Uhr

Doppelte Staatsbürgerschaft Motorradführerschein im Ausland

Hallo,
ich habe eine doppelte Staatsbürgerschaft: Deutsch und Kroatisch.
Ich habe in beiden Ländern einen angemeldeten Wohnsitz. Wohne aber Hauptsächlich in Deutschland. Bin ca. 5 - 10 Mal pro Jahr in Kroatien.
Ich möchte einen Motorrad-Führerschein in Kroatien machen.
Ist dieser dann in Deutschland gültig. Ich führe immer beide Ausweise mit mir. Würde dann also 2 deutsche Dokumente und 2 kroatische Dokumente (Ausweis Führerschein) mit mir führern. Sommer 2013 tritt Kroatien der EU bei.

Beste Grüße

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
08.08.2012, 13:50 Uhr

zu: Doppelte Staatsbürgerschaft Motorradführerschein im Ausland

Staatsbuergerschaft interessiert nicht die Bohne

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xetex
09.08.2012, 08:34 Uhr

zu: Doppelte Staatsbürgerschaft Motorradführerschein im Ausland

Hallo Volltreffer,

habe deinen Kommentar leider nicht ganz verstanden.
Ist es legal oder nicht?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
21.08.2012, 13:09 Uhr

zu: Doppelte Staatsbürgerschaft Motorradführerschein im Ausland

Nein, isses nicht, les doch die Vorschriften dazu oder frag deine FSSt, der Satz "wohne hauptsaechlich in D" sollte dir da zu denken aufgeben.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-015 / 3 Fehlerpunkte

Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?

Gleichmäßig, 0,1 Gramm je Stunde

Gleichmäßig, 0,1 Promille je Stunde

Ungleichmäßig, zeitlich nicht abschätzbar

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B

Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte

Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist

Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110 / 3 Fehlerpunkte

Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts kommenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor dem Lichtzeichen

Ich kann nach dem Beobachten des Verkehrs bis zum Bahnübergang vorfahren

An der Haltlinie