Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tom82
03.07.2007, 22:14 Uhr

US-license ohne MPU in EU-führerschein umschreiben lassen

Hallo,
Euer Forum scheint echt gut zu sein und ich hoffe es kann mir auch in meinem Fall weiterhelfen.

Ich habe bereits 2004 meinen Führerschein in Deutschland abgeholt bekommen. Nach ewigem Kampf bis 2006 habe ich es nicht geschafft die MPU zu bestehen. Seit 1.8.06 arbeite und wohne ich in den USA und habe hier natürlich auch die US-driver-license.
Nun suche ich nach einem Weg meinen EU-Führerschein ohne MPU wieder zu erlangen.
Kann ich nach Frankreich ziehen und dort meine Driver-license umschreiben lassen? Und kann ich mit meinem US-Führerschein in Deutschland fahren und wenn, wie lange?
Ich hoffe ihr habt guten Rat für mich...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bauerfrank
24.08.2007, 21:28 Uhr

zu: US-license ohne MPU in EU-führerschein umschreiben lassen

falls eine mpu angeordnet worden ist kannst du mit dem fs nicht fahren , kann dir gerne den gesetzestext und infos mailen schreib mir eine mail

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.8.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Was wird in das Verkehrszentralregister eingetragen?

Straftaten im Zusammenhang mit der Teilnahme am Straßenverkehr

Verkehrsordnungswidrigkeiten mit Bußgeld

Verkehrsordnungswidrigkeiten mit Verwarnungsgeld

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-008 / 3 Fehlerpunkte

An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?

Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich

Der Schadstoffausstoß wird größer

Die Lärmbelästigung nimmt zu

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125 / 3 Fehlerpunkte

Hier beginnt ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich. Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125

Auf regen Fußgängerverkehr achten

Höchstparkdauer beachten

Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h einhalten