Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
16.12.2006, 00:26 Uhr

zu: Anerkennung eines Texanischen FS, Provisional driverlicense

sieh mal hier http://www.fahrtipps.de/verkehrsrecht/fev.php?anla
ge=11


holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
16.12.2006, 13:53 Uhr

zu: Anerkennung eines Texanischen FS, Provisional driverlicense

Die Anlage 11 zur FeV gibt leider keine Antwort darauf, ob man diesen Führerschein nun umschreiben lassen kann oder nicht, da Texas nicht in der Anlage 11 aufgeführt ist.

Die Frage ist, ob die texanische provisional license ein Lernführerschein im Sinne der IntKfzVO ist. Falls das der Fall sein sollte, darf man damit weder 6 Monate in Deutschland fahren, noch kann man ihn umschreiben lassen.

Welche Einschränkungen bestehen denn bei diesem Führerschein? Zähle mal alle Unterschiede auf, die zu einem "normalen" texanischen Führerschein bestehen. Ist nach Ablauf der "provisional time" eine erneute Prüfung abzulegen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
16.12.2006, 15:48 Uhr

zu: Anerkennung eines Texanischen FS, Provisional driverlicense

wird wohl nicht ohen prüfungen abgehen.

siehe: http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showt
opic=43659&hl=Texas


holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
16.12.2006, 16:13 Uhr

zu: Anerkennung eines Texanischen FS, Provisional driverlicense

Hmmm, nix für ungut, Holger, aber ich glaube, du hast die Fragestellung nicht richtig verstanden. Texas ist nicht in der Anlage 11 aufgeführt und daher geht es ohne Prüfung natürlich nicht. Das ist auch der Fragestellerin klar, denn sie schreibt ja: "Theorie und Prakt. Pruefung muessen hier gemacht werden. Aber die Pflichtst. kann man sich sparen."

Es geht also nur um die Frage, ob für die Ablegung der Prüfungen die Ausbildungsvorschriften zu beachten sind oder nicht, und ob man mit dem FS 6 Monate lang hier fahren darf.

Lernführerschein: keine 6 Monate in D fahren, 14 Theoriestunden, 12 Sonderfahrten, theor. Prüfung, prakt. Prüfung, d.h. der texanische FS ist für D völlig wertlos.

Kein Lernführerschein: Man darf 6 Monate in D fahren, keine Theorieausbildung, keine Sonderfahrten, nur theor. und prakt. Prüfung.

Daher meine Nachfrage, inwiefern sich die provisional license von einem vollwertigen FS unterscheidet. Meine Vermutung: Man darf keine oder nur bestimmte Personen mitnehmen, man darf zu bestimmten Uhrzeiten nicht fahren, es ist keine neue Prüfung zum "Aufstieg" erforderlich. Dann wäre es kein Lern-FS im Sinne der IntKfzVO.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
16.12.2006, 18:41 Uhr

zu: Anerkennung eines Texanischen FS, Provisional driverlicense

das ist richtig georg.
wollte dem te auch nur den weg ins vp zu den "texas-threads" weisen.
habe sie selber nicht alle gelesen, daher auch nur der verweis.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rijx45
16.12.2006, 22:22 Uhr

zu: Anerkennung eines Texanischen FS, Provisional driverlicense

hmm...mal aus dem stehgreif...
ist es nicht so, dass sie nur die theorie und praxis machen muss? sonderfahrten sind bei ner umschreibung doch gar nicht vorgesehen...
gruss
karsten

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?

Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeit immer gefahrlos überholt werden

Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oder verdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchten schlecht oder gar nicht zu sehen sind

Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-116 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen in einiger Entfernung ein Reh in der Nähe der Fahrbahn äsen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Sofort Vollbremsung durchführen

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit sein

Geschwindigkeit erhöhen, um schnell an dem Reh vorbeizukommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144 / 3 Fehlerpunkte

Wie haben Sie sich bei dieser Verkehrszeichenkombination zu verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist Vorfahrt zu gewähren

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken nach rechts angezeigt werden

Das Einfahren nach links ist vorgeschrieben