Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern johnnybabetto
16.05.2005, 10:11 Uhr

FS umgeshrieben

Hallo,
ich bin vor ca. einem Jahr nach Irland ausgewandert. Vor 4 Monaten hat mich die deutsche FS-Stelle kontaktiert: Bitte MPU machen oder FS in vier Wochen abgeben. Grund:Ich bin vor zwei Jahren in Deutschland mit dem Fahrrad und 1.77 Promille im Blut gegen ein parkendes Auto gefahren, Polizei hats gesehen, ordentlich notiert und mich zum Blutabnehmen eingeladen. Da ich von Irland aus schlecht eine MPU machen kann habe ich den FS in Irland umgetauscht, ich habe jetzt also einen irischen FS. Das ging so das ich den deutschen FS der irischen FS Stelle gegeben habe im Tausch gegen den Irischen. Mein deutscher FS wurde dann von den Iren nach Deutschland gesendet. In dem steht aber vermerkt das dieser umgeschrieben wurde. Meine Sorge nun: Kann ich mit dem irischen FS in D. ein deutsches Auto fahren wenn ich mal zu Besuch bin? Ich habe auch noch einen Wohnsitz in D. Vielen Dank schon mal für eventuelle Antworten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Waechter im All
16.05.2005, 18:34 Uhr

zu: FS umgeshrieben

Ich GLAUBE auch nicht, dass Du hier Probleme haben würdest. Aber WISSEN weiß ich's eben nicht. Vielleicht könntest Du zur Sicherheit mal den ADAC oder AvD kontaktieren? Kann mir schwerlich vorstellen, dass Du in Irland nen Anwalt findest, der Dir diese Frage hieb- und stichfest beantwortet. Wer kennt sich da schon mit dem deutschen Führerscheinrecht aus?!?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern johnnybabetto
18.05.2005, 14:47 Uhr

zu: FS umgeshrieben

Hallo und vielen Dank für die Antworten.
An Insulanisches: Ich will hier nicht meine Email im Forum verbreiten, weil Spammer immer Foren nach Mailadressen absuchen und ich dann wieder mit Spam belästigt werde. Wenn du mal ein Text schreiben willst: Meteor/7218023
Gruss,Josef

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126

Auf eine Bundesstraße

Es darf nicht schneller als 35 km/h gefahren werden

Es muss mit mindestens 35 km/h gefahren werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?

Ja, wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben

Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte

Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-108 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?

In Einbahnstraßen

Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist

Wenn die Schienen zu weit rechts liegen