Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dave20
10.02.2005, 15:00 Uhr

Fs entzug in At darf ich Fs in De machen

Ich bin Österreicher und mir ist der Fs in At entzogen worden. Ich möchte jetzt aber den Fs in De machen. Geht das und wie teuer ist der Fs in De.
Danke im voraus!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
10.02.2005, 16:38 Uhr

zu: Fs entzug in At darf ich Fs in De machen

Eine deutsche Fahrerlaubnis wird nur erteilt, wenn man seinen Wohnsitz auch in Deutschland hat. Mal schnell rüberfahren und den Führerschein machen, funktioniert nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
10.02.2005, 17:43 Uhr

zu: Fs entzug in At darf ich Fs in De machen

Dann allerdings darfst Du den Führerschein hier machen, allerdings darfst Du damit Österreich nicht fahren, sondern nur in der BRD... (logisch... deshalb ist Dir ja der FS entzogen worden).

Anfänger zahlen in der BRD für Klasse B oft zwischen 1000 - 1500 Euro, bei Dir kann es günstiger werden, wenn Du schon Fahrerfahrung hast.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-104 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-104

Sie dürfen nicht nach rechts weiterfahren

Sie müssen rechts blinken

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-105 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-105

Wenn Sie der Vorfahrtstraße folgen, müssen Sie links blinken

Die Fahrtrichtung nach links ist vorgeschrieben

Wenn Sie der Vorfahrtstraße folgen, müssen Sie auf Fußgänger Rücksicht nehmen, wenn nötig warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125 / 3 Fehlerpunkte

Hier beginnt ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich. Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125

Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h einhalten

Auf regen Fußgängerverkehr achten

Höchstparkdauer beachten