Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
30.01.2005, 15:44 Uhr

zu: Mit 17 in Deutschland fahren?

Welche Staatsangehörigkeit besitzt Du denn? Deutsche?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driver
01.02.2005, 15:27 Uhr

zu: Mit 17 in Deutschland fahren?

Die Staatsangehörigkeit ist völlig unerheblich.

@Doppie

Die 3 Aufenthalte von jeweils 1 Woche sind für die Frage wo dein ordentlicher Wohnsitz war nicht von belang, d. h. du kannst für 6 Monate mit dem FS aus Israel in Deutschland fahren. Danach muß der FS umgeschrieben werden. Es kann allerdings sein, dass die FS-Stelle den FS erst mit 18 umschreibt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Debora
18.06.2005, 19:44 Uhr

zu: Mit 17 in Deutschland fahren?

Guguck...
ich wollte dich mal fragen wie es dir mit dem Führerschein in Israel ergangen ist... ich fliege nämlich ab september nach Isreal und habe überlegt ob ich nicht dort eventuell den führerschein machen sollte...
Kannst du mir ei paar Infos dazu geben ?
Z.B. wieviel Fahrstunden ich brauche Theorie usw und wie viel der dann wohl kostet...
das wäre sehr lieb von dir.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Wie fahren Sie umweltbewusst?

Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden

Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt

Bei "Grün" immer voll beschleunigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-118 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?

Mit überbreiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen

Mit langsamen landwirtschaftlichen Fahrzeugen

Mit Fahrbahnverschmutzungen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang mit Blinklichtanlage und Halbschranke. Das rote Blinklicht leuchtet auf; die Halbschranke ist noch geöffnet. Wie verhalten Sie sich?

Vor dem Andreaskreuz warten

Den Bahnübergang überqueren, wenn kein Schienenfahrzeug in Sicht ist

Weiterfahren, solange die Halbschranke noch geöffnet ist