Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern andi12345
20.08.2014, 13:54 Uhr

Plötzlich A

Hallo.
Ich habe meinen Busführerschein verlängern lassen. Heute habe ich ihn abgeholt und plötzlich hatte ich AM, A1, A2 gestrichen und A in Spalte 10 das Datum meines ersten Führerscheinerwerbs stehen!!!
Ich habe nur noch nie einen Motorradführerschein gemacht.
Darf ich jetzt amtlich Motorrad fahren?
Was sind die Gefahren?
Ich bin in vielen Überseeurlauben schon 500er Machinen gefahren. Technisch kann ich also fahren!!!!
Sagt mir bitte mal eure Meinung, danke.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern andi12345
20.08.2014, 15:12 Uhr

zu: Plötzlich A

Sorry, ich habe eben jene Antwort gefunden:

"Ist alles korrekt.
Mit deiner Klasse B durftest du ja auch Trikes fahren oder diese Roller mit der Doppelachse vorn. Bis Januar dieses Jahres war dafür die Klasse B erforderlich.

Seit 19. Januar braucht man für diese Fahrzeuge jedoch nicht die Klasse B sondern eine Motorradklasse A1, A .... Die hast du nicht. Aber da du diese Fahrzeuge vorher fahren durftest, kann man dir das nicht wegnehmen (Besitzstandswahrung). Der neue Führerschein muss aber jetzt nach neuem Massstab ausgestellt werden. Daher schreibt man dir auch die Motorradklassen A1 und A rein. Du hast diese Klassen nicht komplett, darfst also keine Motorräder fahren. Daher bekommst du den Zusatz 79.03 und 79.04. Diese Zahlen bedeuten:
Du hast keine vollwertigen Klassen A1, A sondern nur für diese Fahrzeuge, die du vorher mit B fahren konntest, für die aber jetzt ein A-Klasse eingetragen werden muss.

Das ist nun vielleicht etwas umständlich ausgedrückt, aber ich hoffe, man kann es verstehen."

Hat etwas gedauert, aber nun ist es klar!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B

Ausreichend Seitenabstand zu Fußgängern einhalten

Den Fußgänger mit dem Mofa durch Hupen auffordern, auf den Gehweg überzuwechseln

Vorsichtig links vorbeifahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115

Mit einer Ausweichstelle in 50 m Entfernung

Mit einer verengten Fahrbahn in etwa 50 m Entfernung

Mit einer verengten Fahrbahn von 50 m Länge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-008 / 3 Fehlerpunkte

An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?

Die Lärmbelästigung nimmt zu

Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich

Der Schadstoffausstoß wird größer