Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ironwill25
17.08.2009, 16:51 Uhr

Darf meine Freundin den Motorradroller fahren?

Hallo

Mich tangiert das in Bezug auf die FE nicht aber wir haben einen Honda Spacy (125er) der als Motorrad zugelassen ist!

Ich habe alle Klassen, somit kein Problem. Aber ich weiß, das meine Freundin damals den Roller drosseln lassen musste auf 80 km/h bis sie 18 war. Danach durfte sie ihn aufmachen auf 125.

Sie sagt zu mir, sie hätte den damailigen 1b gemacht. Meiner Meinung nach ohne nachgelesen zu haben, darf sie doch dann max nur 80er fahren!? Oder gibt es dort eine Änderung oder Anpassung? Sie hat jetzt den EU FS/ FE

Gruß, ironwill25

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ironwill25
18.08.2009, 23:59 Uhr

re:

Sie hat A1 und M makiert (seit 1998)
demnach darf sie den Roller fahren oder?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
20.08.2009, 02:03 Uhr

zu: Darf meine Freundin den Motorradroller fahren?

geht auch mit dem alten 3er, sofern vor dem 1.4. 1980 erworben.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-101-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-101-B

Ich warte vor dem Zebrastreifen, bis der Lieferwagen abgebogen ist

Ich lasse den Fußgänger die Fahrbahn überqueren

Ich schließe sofort zu dem Lieferwagen auf

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?

Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden

Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben

Sie dürfen den Unfallort ohne Weiteres verlassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-006-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich hier verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-006-B

Zügig links abbiegen

Erst den Gegenverkehr durchfahren lassen

Abwarten, bis der grüne Pfeil erlischt