Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Frosch
20.06.2008, 09:13 Uhr

Vereinsinterne Fahrten

Gibt es eine Ausnahmeregelung betreffs der Personenbeförderung bei Vereinsinternen Fahrten.
Der Hintergrund ist folgender. Wir sind ein gemeinnütziger Sportverein der an Wettkämpfen teilnimmt. Um dorthin zu gelangen müssen wir jedesmal einen Busfahrer mieten welcher natürlich mit einen hohen finanziellen aufwand verbunden ist.
Meine Frage wäre nun folgende darf ich als Vereinsmitglied, der über alle Führerscheine außer D verfügt für Vereinsinterne Fahrten KFZ führen mit mehr als 20 Sitzplätzen.
Danke für die Hilfe


Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
20.06.2008, 10:40 Uhr

zu: Vereinsinterne Fahrten

Ausnahmen gibt es bei kinderreichen Familien, wo die sonst üblichen Fahrzeuge mit 9 Sitzplätzen nicht mehr ausreichen würden. Bei einem Sportverein und dann noch bei einem Transport von mehr als 20 Personen gibt es solche Ausnahmen nicht. Ihr müsst entweder weiterhin einen Bus einschließlich Fahrer anmieten oder einer aus dem Verein müsste die Klasse D erwerben. Dann ist allerdings noch nicht geklärt, woher der Bus kommt, denn den müsstet ihr ja trotzdem anmieten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Frosch
20.06.2008, 15:30 Uhr

zu: Vereinsinterne Fahrten

Danke für die Antwort. Einen Neoplan haben wir geschenkt bekommen. Fahre ich auch selber allerdings ohne Personen.
Und für die D- Erweiterung will die Fahrschule 3900,00€ haben was unsere Mittel natürlich übersteigt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
20.06.2008, 16:53 Uhr

zu: Vereinsinterne Fahrten

Wenn er die alte Klasse 2 hat bzw. einen Kartenführerschein mit C 172 dann darf er den Bus ohne Fahrgäste fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aimee
22.06.2008, 15:43 Uhr

zu: Vereinsinterne Fahrten

Ich will auch Freunde, die mir einen Neoplan-Bus schenken!!!

Aimee

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
22.06.2008, 15:57 Uhr

zu: Vereinsinterne Fahrten

Dann kauf Dir welche, Aimee!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Frosch
22.06.2008, 20:57 Uhr

zu: Vereinsinterne Fahrten

Hallöle
Zur Beruhigung habe ich einen dieser alten Führerscheine und den Bus hat wie gesagt der Verein gesponsert bekommen. Des weiteren ist der Neoplan schon 20 Jahre alt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts einbiegen will?

Er wird

- sich besonders weit rechts einordnen

- seine Geschwindigkeit stark vermindern

- vor dem Abbiegen nach links ausscheren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-002 / 3 Fehlerpunkte

Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?

Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird

Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen

Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-114 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-114

Geschwindigkeit verringern

Vor Erreichen der Verengung immer anhalten

Nicht mehr überholen