Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ichbingast
09.04.2008, 21:34 Uhr

Neuantrag bei nachträglicher Eintrag, muss das sein ?

Grüße euch,

Ich habe seit jahren den Euro-Führerschein und wie das so ist, habe ich mich damals bei der Umschreibung vom alten (rosa) Führerschein darauf verlassen, daß die Führerscheinstelle schon alles richtig macht.

In meinem alten (rosa) Führerschein stand, daß ich eine "sehhilfe" benötige, was ja auch stimmt.

Dieser Hinweis sollte bei dem Euro-Führerschein unter Punkt 12 als Schlüßelzahl "01" eingetragen sein.

Ist bei mir aber leider damals schlicht vergessen worden. Das ist mir aber erst heute (nach fast 6 jahren) aufgefallen, als ich in einer Angelegenheit bei der Führerscheinstelle war.

Ich soll nun einen neuen Führerschein beantragen und es kann bis zum Erhalt 4 Wochen dauern.

Und nun zu meiner eigentlichen Frage:

Muss man wegen eine solche Kleinigkeit gleich den Führerschein neu beantragen ?

Immerhin gehts da doch nur darum die Ziffern "01" auf das Dokument zu bekommen. Ich meine man beantragt ja auch beim Personalausweis nicht jedesmal einen neuen Pass, nur weil man umzieht und die Anschrift eine andere ist. Da geht man ja auch einfach zur der Meldebehörde und die kleben die neue Anschrift auf den Personalausweis drauf.


Das muss doch beim Führerschein auch irgendwie möglich sein, oder ?

Falls jemand von euch darin Erfahrungen hat, würde ich mich über eine aussagefähige Antwort sehr freuen!

Eur ichbingast !

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
09.04.2008, 23:51 Uhr

zu: Neuantrag bei nachträglicher Eintrag, muss das sein ?

Guckst du hier:

http://www.fahrtipps.de/verkehrsrecht/fev.php?par=
25


§25 (2) sagt ganz eindeutig das auch wegen einer solchen Kleinigkeit ein neuer Führerschein erstellt werden muß !

Gruß
bs01

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-101 / 3 Fehlerpunkte

Wie weit darf eine Ladung über die Rückstrahler nach hinten höchstens hinausragen, ohne dass eine Kennzeichnung notwendig ist?

m

m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-140-B / 3 Fehlerpunkte

Wann müssen Sie blinken?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-140-B

Beim Einfahren in den Kreisverkehr

Beim Verlassen des Kreisverkehrs

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-002 / 3 Fehlerpunkte

In einem Wohngebiet rollt ein Ball vor Ihr Fahrzeug. Wie müssen Sie reagieren?

Sofort bremsen, weil Kinder auf die Fahrbahn laufen könnten

Weiterfahren, weil Kinder gelernt haben, am Fahrbahnrand stehen zu bleiben

Dem Ball ausweichen und weiterfahren