Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Prizibilla
30.03.2008, 20:12 Uhr

Lastendreirad

Hallo zusammen,

mein Lebenspartner hat keinen Führerschein und ist auch schon zweimal durch die MPU gerasselt. Blutwerte, Reaktionstests alles einwandfrei. Die Psychologen finden immer etwas neues.
Meine Frage:
Kann er ohne Führerschein ein Lastendreirad fahren?
Was kann er machen?
Er ist selbstständiger Gärtner und das ohne FS.
Danke für Eure Hilfe im voraus.
Bis dahin.
Gruss
Prizibilla

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
30.03.2008, 22:25 Uhr

zu: Lastendreirad

schubkarre schieben.

aber im ernst, viel mehr wird ihm nicht übrig bleiben.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
31.03.2008, 21:29 Uhr

zu: Lastendreirad

Wann ist er denn geboren? Vielleicht darf er ja ohne Prüfbescheinigung Mofa (mit Anhänger) fahren?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Prizibilla
01.04.2008, 07:22 Uhr

zu: Lastendreirad

22.01.1966

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
01.04.2008, 08:12 Uhr

zu: Lastendreirad

Schade, zu jung!

Der Stichtag ist der 01.04.1965!

Wer davor geboren ist, darf Mofa ohne Prüfbescheinigung fahren...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B

Parkende Fahrzeuge erschweren die Sicht

Fußgänger betreten manchmal unachtsam die Fahrbahn

Fußgänger wechseln häufig die Straßenseite

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-140-B / 3 Fehlerpunkte

Wann müssen Sie blinken?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-140-B

Beim Verlassen des Kreisverkehrs

Beim Einfahren in den Kreisverkehr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?

Rechtsabbieger müssen warten

Das rote Blinklicht hat nur Bedeutung für Schienenfahrzeuge

Für geradeaus Fahrende ist das Blinklicht ohne Bedeutung