Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Anten
03.06.2007, 20:00 Uhr

Was passiert?

Moin,
ich habe meinen Führerschein mit 17 gemacht. Was passiert, wenn ich alleine ohne Begleitperson fahre und dann von der Polizei erwischt werde?
mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
03.06.2007, 20:31 Uhr

zu: Was passiert?

man nimmt dir den "führerschein" ab und du musst zum aufbauseminar.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
03.06.2007, 20:35 Uhr

zu: Was passiert?

- Widerruf der Fahrerlaubnis
- Bußgeld 150 Euro zzgl. Gebühren
- 4 Pkt. im VZR

ferner aufgrund des A- Deliktes
- Anordnung eines Aufbausemianrs
- Probezeit ruht, Verlängerung der PRobezeit auf 4 Jahre.

Den Begleiter treffen keine Sanktionen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
03.06.2007, 20:56 Uhr

zu: Was passiert?

hallo durban

schön das du es immer so ausführlich schreibst wenn ich keine lust dazu habe.

nur >> Den Begleiter treffen keine Sanktionen <<.

er hat doch sowieso keinen begleiter dabei.

oder sollte es heissen: den nicht anwesenden begleiter... ?
fragen über fragen....


holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
03.06.2007, 21:28 Uhr

zu: Was passiert?

als ich geschrieben habe, war Dein Beitrag noch nicht da ;)
Ich meine sozusagen den nicht esxistierenden Begleiter, ja :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu hohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden?

Vergaser oder Einspritzanlage

Motor-Luftfilter

Zündanlage

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer Landstraße. Plötzlich fährt vor Ihnen ein Traktor auf die Straße. Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?

In kurzen Abständen mehrfach kräftig bremsen (Stotterbremse)

Erst vorsichtig und dann zunehmend kräftiger bremsen (progressives Bremsen)

Sofort kräftig bremsen und allmählich nachlassen, wenn die Situation es zulässt (degressives Bremsen)

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Wie müssen Sie sich verhalten?

Regel "rechts vor links" beachten

Fahrzeugen Vorrang gewähren

Fußgänger auf dem Gehweg vorbeigehen lassen