Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AMDathlon
11.08.2006, 11:42 Uhr

roller Führereschein möglich???

Kann ich mit 15 einen roller führereschein machen mit dem ich 45 kmh fahren darf und schon mit 15 25kmh fahren oder brauche ich einen extra Führereschein???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Olli14
26.08.2006, 20:27 Uhr

zu: roller Führereschein möglich???

Hallo ,

Ich hätte da mal Frage:Ich versteh dieses hinundher jetzt nicht, darf man jetzt mit 15 schon einen Rollerführerschein machen (25 Km/H)
oder nur Mofa in diesem Alter.Mein Cousin z.B. hat seinen Rollerführerschein mit 15 gemacht,dann war seine Maschine aber auch gedrosselt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
26.08.2006, 20:33 Uhr

zu: roller Führereschein möglich???

sieh mal im §6 fev (hier unter gesetzte) damit du erstmal weisst, was was ist.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern vespa-fan
26.08.2006, 22:07 Uhr

zu: roller Führereschein möglich???

grundsätzlich gilt:
mit 15 nur 25kmh fahren, nur mofa-schein möglich
mit 16 nur 45kmh fahren, rollerschein möglich

irgendwelche regelungen wie rollerschein mit 15 machen aber nur 25kmh fahren gibt es nicht

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-102 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?

Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten

Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren

Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008 / 3 Fehlerpunkte

Wann darf bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abgebogen werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008

Wenn eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Wenn nur einzelne Fußgänger geringfügig behindert werden